Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Hochwasser Europawahl 2024 DLG-Feldtage 2024 Tag des offenen Hofes

topplus Börsennews Agrar 13.5.2024

Weizen: Börsenkurse gehen nach WASDE-Report durch die Decke

Weizene: Reserven schrumpfen | Sojabohnen: Rekordernte | Butter deutlich fester

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Globale Endbestände schrumpfen weiter

Die Weizen-Futures an der Euronext stiegen am Freitag auf den höchsten Stand seit mehr als neun Monaten. Den neue Frontmonat September 2024 schloss mit einem Plus von 4,75 € bei 249,50 €/t und baute damit den Wochengewinn auf 14,50 € (6,2%) aus. An der CBoT machte der meistgehandelte Juli-Weizen einen Sprung von 26 Cent auf 6,63 US-$/bu (226 €/t), was einen Wochengewinn von 41 ct (6,6%) bedeutete. Wichtigster Grund für die steigenden Kurse war das nach wie vor ungünstige Wetter in Russland. Nach Ansicht des US-Agrarministeriums werden die globalen Weizenendbestände 2024/25 das fünfte Jahr in Folge sinken. Mit 253,61 Mio t erreichen sie den tiefsten Stand seit neun Jahren.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: USDA erwartet Rekordernte für Sojabohnen

Die Rapskurskurse an der Euronext zogen am Freitag wieder. Der Frontmonat August schloss um 5,75 € höher bei 482 €/t, was im Wochenvergleich einen Gewinn von 12,25 € (2,6%) einbrachte. Auch der Sojabohnenhandel in Chicago ging mit grünen Vorzeichen ins Wochenende. Die meistgehandelte Juli-Bohne legte um 10,5 Cent auf 12,19 US-$/bu (416 €/t) zu, was auf Wochensicht ein Plus von 4 Cent (0,3%) einbrachte. Am Freitag kurz vor Börsenschluss hatte das USDA im Mai-WASDE einen ersten Ausblick auf das Erntejahr 2024/25 abgegeben. Erwartet wird ein Anstieg der globalen Soja-Produktion um 23 Mio t auf einen Rekordwert von 422 Mio t. Mehr Preise + News

Mais: Chinas Importbedarf sinkt

Die Mais-Futures schlossen an der CBoT am Freitag fester. Der meistgehandelte Juli-Future legte um 13,25 Cent auf 4,70 US-$/bu (172 €/t) und verzeichnete damit den dritten wöchentlichen Anstieg in Folge (9,5 Cent; 2,1%). An der Euronext machte der meistgehandelte Juni-Future einen Sprung um 5 e auf 207,75 EUR/t, was einen Wochengewinn von 5,75 EUR (3,2%) einbrachte. Das chinesische Landwirtschaftsministerium hat in seinem am Freitag veröffentlichten Mai-Bericht seine Prognose für die Einfuhren von Mais im Erntejahr 2024/25 auf 13 Mio t gesenkt, das wären 6,5 Mio t weniger als für das laufende Wirtschaftsjahr erwartet wird. Gründe seien eine steigende chinesische Produktion und eine sinkende Nachfrage. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Neue Saisonhöchststände

Das Kurstableau der Kartoffel Futures markierte zuletzt neue Saisonhöchststände. Der Frontmonat Juni 2024 zeigt sich mit 43 €/dt erneut fester als vor Wochenfrist. Der Saisontermin April 2025 agiert ebenfalls fester mit 31 €/dt. Unterstützt wird das Kaufinteresse an der Börse durch die jetzt erneut ansteigenden Notierungen und Tagespreise am Kassamarkt. In den weiteren Tendenzen ist eine Fortsetzung der freundlichen Marktumfeldes erkennbar. Mehr Preise + News

Milch: Butter deutlich fester

Magermilchpulver für die vorderen Termine bewegte sich an der EEX in der vergangenen Woche überwiegend seitwärts. Der meistgehandelte Juni-Future schloss am Freitag bei 2.394 €/t, das waren 11 EUR mehr als vor einer Woche. Butter konnte dagegen spürbar zulegen. Der Juni-Termin verbuchte einen Wochengewinn von 112 € auf 6.100 €. Gestützt wurde der Markt von steigenden Weltmarktpreisen. Die Auktion auf der GDT-Handelsplattform brachte am Dienstag vergangener Woche zum dritten Mal in Folge höhere Erlöse.  Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0779 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Was bedeutet die Europawahl für Sie?

Alle digitalen Inhalte und Vorteile eines top agrar Abos

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.