Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Bundesamt

NRW: Konventionelles Saatgut mit Spuren von Gentechnik vermarktet

Gentechnisch verändertes Saatgut ist in Umlauf gekommen. In Nordrhein-Westfalen ist bislang nur eine kleine Fläche von 0,05 ha im Regierungsbezirk Detmold betroffen

Lesezeit: 2 Minuten

In Nordrhein-Westfalen wurde auf einer kleinen Fläche von 0,05 ha im Regierungsbezirk Detmold unwissentlich Zuckermais ausgesät, der mit einem geringen Anteil gentechnisch veränderter Samen verunreinigt war.

Die Jungpflanzen auf dieser Fläche werden jetzt vernichtet, informiert das Düsseldorfer Agrarministerium. Zuvor wurden sie weder geerntet noch gelangten sie in den Handel. Der Anbau des betreffenden gentechnisch veränderten Mais ist in der EU verboten.

Ungarn hatte in Zuckermaissaatgut, das von Deutschland aus vermarktet wurde, Spuren von gentechnisch verändertem Mais (circa 0,1 Prozent) gefunden und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert. Das BVL wiederum hat das Land Nordrhein-Westfalen informiert.

Das betroffene Saatgut stammt ursprünglich von einer Saatzuchtfirma in den USA. Die nachgewiesenen gentechnischen Veränderungen MON88017 und MON89034 sind in der EU für Mais als Lebensmittel und Futtermittel zugelassen, aber nicht für den Anbau. Aktuell verfolgen die Länderbehörden die Lieferkette um zu ermitteln, ob und wo das betreffende Saatgut bereits ausgesät wurde.

In Deutschland erfolgen Saatgutüberprüfungen auf gentechnisch veränderte Anteile nach den Vorgaben des Gentechnikgesetzes. Zuständig für die Gentechniküberwachung in Nordrhein-Westfalen sind die Bezirksregierungen. Die Untersuchungsergebnisse werden im Internet veröffentlicht.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.