04 / 2019

Die Lehren aus dem Volksbegehren: Fast jeder fünfte Wähler in Bayern hat am Volksbegehren „Rettet die Bienen“ teilgenommen. Was heißt das für die Bauern in ganz Deutschland?

Streit um die verschärfte Düngeverordnung: Martin Weyand (li.) von der Wasserwirtschaft geht der Vorschlag nicht weit genug. Eberhard Hartelt vom Bauernverband sieht die Landwirte dagegen vollkommen überfordert.

Scheidung: Alles aus und vorbei: Was dann?

top agrar-Systemvergleich: Wie viel Ausstattung braucht ein 145 PS-Schlepper

Inhaltsverzeichnis

Schwein

Harter Brexit träfe Schweinehalter

2

Kontrollen in Verwertungsanstalten?

2

Torf nicht generell belastet

2

Zieht die Nachfrage aus China bald an?

3

Weniger Reserveantibiotika eingesetzt

3

Befunddaten nutzen, erfolgreicher mästen

4

Erfassung per Kamera

7

Wollen auch Sie beim Schlachten dabei sein?

7

Geburtsdauer: Sauen sind Wiederholungstäter

8

So bringen Sie das Immunsystem auf Trab

12

So funktioniert das „Split Suckling“

15

Gefährden Tierwohllabel das Biofleisch?

16

Mit Konzept gegen Keime

20

Konsequente Hygiene, weniger Verluste

21

Renovieren mit System

22

Wie wichtig ist Beinfreiheit?

24

Rind

US-Farmer muss Herde nottöten

2

NL: Nach Phosphat kommt Stickstoff

2

Rinderexport: Länder fordern Klarheit vom Bund

3

Bayern MeG stärker in Ostdeutschland

4

Wie geht’s weiter mit der fairen Milch?

6

Was ist die faire Milch?

7

Was beschäftigt die Molkereien?

8

Lieferbeziehung soll Preisschwankung glätten

8

Recycelbar und intelligent

8

Kooperieren – statt stumpf exportieren!

9

Weidemilch: Nische mit Potenzial

10

Kommunikation und Kritik bei Weidemilch

10

Weidemilch ist unterschiedlich ausgeflaggt

11

Was kommt bei den Milcherzeugern an?

12

Trinkmilch ist Zugpferd

12

Weiden – die Alpen des Nordens

13

Label auch bei Fleisch

13

Goldene Regeln für Grassilagen

14

Kälte hat kaum Einfluss auf die Leistung

18

Kolostrum: Erhitzen verbessert Antikörper-Absorption

18

Bullenmast: Höhere Zunahmen mit mehr Licht

19

Schnelltest für Keime

20

Hygiene im Kälberstall?

21

Gesunde Kühe züchten

22

Basis für Schätzungen neu aufgestellt

24

Typisieren steigert Gewinnchancen

24

Milchkühe: Sensoren überwachen Brunst und Gesundheit

26

Prognosen verbessert

27

Entspannter abkalben

27

Temperatur überwachen

30

Boxengenau orten

31

Batterielos überwacht

32

Wiederkauzeit im Blick

32

Magazin

Die Nerven liegen blank

3

Wann werden die Leute gescheit?

7

Zulassungsdauer beschränken

8

Der andere Blick

8

Willkommen Wolf?

8

Mir erging es ähnlich

10

Insektenschutz: Weniger Dünger und Pestizide!

10

Führerschein für Anhänger notwendig?

12

Wie Gärsubstrat nach DüV anrechnen?

12

Aufgabeerklärung unterzeichnen?

13

Wer zahlt Schadenersatz, wenn die Bäume aufs Nachbargrundstück fallen?

13

Was müssen Tierhalter beim ASP-Ausbruch beachten?

14

Entschädigung für Abstellfläche vertraglich festhalten?

14

Bald deutscher Rotwein beim BayWa-Abend?

16

Umfrage: Wer kann wie kommunizieren?

16

Kreislauf-Spezialisten

16

Insekten schützen und gewinnen

17

Almbauer für tödlich verunglückte Wanderin zu hohem Schadenersatz verurteilt

18

Kuhglocken dürfen weiter läuten

18

Zwiespältiger Artenschutz

19

Raus mit dem Käferholz!

20

NRW: Grünes Jagdgesetz kassiert

20

„Ein wertvolles Netzwerk“

20

Alles an der Wand

98

Bau-Helfer

98

Spritzenbrett

98

Machen Sie mit!

98

Schweißen mit dem Einkaufswagen

98

Rundschau

Jetzt abstimmen

24

Die besten Bands

24

Welche ist die beste Landband 2019?

24

Die besten Landevents

25

Wir suchen die besten Abschlussarbeiten

27

„Wir denken in Kreisläufen“

28

Leitfragen zum Umbau

29

Betriebsleitung

Bio: Mehr Fläche, mehr Betriebe

30

Dürrehilfe stockt

30

Neuer FFH-Leitfaden

30

Wirtschaftsjahr anpassen

31

Keine Pacht aus Gewohnheit

31

Elterngeld für Gesellschafter

32

Baudenkmal sanieren und Steuern sparen

32

Bausparkasse: Keine Kontogebühr

33

„Unfall“-Versicherung für Altenteiler?

33

Betriebsanweisung

33

Agrardiesel: Bald von Meldepflicht befreit?

34

Erbe: Nießbrauch nicht steuerbegünstigt

34

Patientenverfügung aktualisieren

34

Rente: Frist 31.3.

34

Simon Billinger: „Die ständige Kritik macht uns mürbe!“

36

Die Lehren aus dem Volksbegehren

36

„Artenschutz geht alle an!“

38

Michaela Kaniber: „Das Volksbegehren gibt mir Rückenwind!“

38

von Lucke: „Der Bauernverband muss auf die Kritiker zugehen!“

40

„In NRW ist das auch möglich.“

41

Raus aus der Dauerkonfrontation!

42

Ist der Wolf reif für den Abschuss?

44

Steuern: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

49

So haben wir gerechnet

52

So haben wir gerechnet

53

„Der Trinkwasseranschluss ist zu teuer!“

54

Verhandeln ist ratsam

55

Scheidung auf dem Hof

56

Für diese Betriebe haben wir gerechnet

60

Faire Regelungen schaffen!

61

Gütertrennung und Gütergemeinschaft

61

Was fehlt Ihnen noch?

62

Ackerbau

Neue Maisbeize: Junges Start-up entwickelt MaisGuard

64

Wurzelbohrer: Sprunghafter Befallsanstieg im letzten Jahr

65

„Schließung von Zuckerfabriken schockiert Rübenanbauer“

66

Aus für Mesurol flüssig?

67

Rapswurzeln in XXL

67

Brauchen wir schärfere Düngeregeln?

68

Getreide: Wie viel Stickstoff noch nachdüngen?

70

Gefahr trotz geringer Nmin-Werte

74

Die Situation spitzt sich zu

76

Gerste: Wirkstoffwechsel sichert Wirkung

76

Strategie für Ihre Gerste

77

So wächst Ihr Mais konkurrenzlos

80

Wirkstoffrotation sichert Wirkstoffe

87

Gärrest-Strip Till gegen Erosion

88

Mehrertrag dank variabler Aussaatstärke

90

Neue Aussaat-Systeme

91

Mit der Sojabohne Fruchtfolgen entlasten

92

Öko-Soja heiß begehrt

96

Raps: Symptome klar erkannt

100

Grünland

Hohe Milchleistung von der Weide – wie geht das?

104

„Nicht ohne meinen Striegel“

106

30 Jahre Weidehaltung

108

Landtechnik

Auf Höhenflug

110

Landtechnik im Miniformat

110

Knarre fürs Futter

110

Akku: Begrenzte Kapazität

110

Techniktrends aus Paris

111

Ferngesteuert mähen

114

Lenksystem nachrüsten

114

Großer Winkelschleifer mit Akku

114

Federzinken vor Walze

115

Schnittige 50er

116

Helikoptereinsatz

117

Hoch und weit

118

Claas Scorpion 741 Varipower

121

Kramer KT407 ecospeed

122

Massey Ferguson TH.7038

123

Drillinge mit ungleichen Talenten

124

Testprotokoll: Arion 530

127

Testprotokoll: Arion 610

128

Für welchen 145er entscheiden?

130

Die Straßenfahrten

130

Flächenleistung überwachen

132

Energie

Biogas und Wasserstoff haben großes Potenzial

136

„Regionale Stromvermarktung ist Chance für Post-EEG-Anlagen“

136

Windenergie: Landwirt siegt vor Bundesverwaltungsgericht

137

Markt

Nutzkälber: Sind besser gefragt

138

Kühe und Färsen: Zumindest stabil

138

Jungbullen: Nur eine kurze Flaute?

139

Ferkel: Mäster suchen Einstalltiere

140

Mastschweine: China sucht Fleisch

140

Agrarmärkte-Seminar: Weizen- und Rapspreise 2019/20

141

Was war, was wird?

141

Webinar „Milchpreisabsicherung“: Flüssigmilch noch nicht liquide

142

Braugerste: Wo bleiben die Anreize?

143

War es das schon?

144

Die besten Biobetriebe Deutschlands

146

Vielfalt statt Einfalt

147

Vom Öko-Pionier zum Biogemüse-Profi

147

Mit Streuobst in den Vollerwerb

148

Rapsschrot nur vorübergehend günstiger?

150

Börden bald ohne Rüben?

152

Ferkel werden knapp

153

Landleben

Wie schmeckt dieser Fleischersatz?

154

Frühjahrsputz für die Fensterrahmen

154

Suchmaschine für Kinder: fragFinn.de

154

Neu: Zwei Extrahefte von Landlust

155

Roggenmehl: Zum Haarewaschen?

155

Alles aus und vorbei?

156

„Paare kommen frühzeitig in die Beratung“

157

Mama kommt nicht mehr heim

158

Erst Rosenkrieg, jetzt Frieden

159

Wenn’s kriselt, suchen Sie Rat!

159

Für Outdoor-Fans

160

Hallo Heinrich!

162

Fünf Fragen an…

170

Voller Tatendrang

170