Milchpreis & Milchmarkt
Wie entwickelt sich der Milchpreis, was plant die Molkerei, was sagen die Verbände dazu, wie sieht die Zukunft der Milchbauern aus. Licht ins Dunkel bringt unsere Themenseite.
Milch gehört zur täglichen Ernährung. Trotzdem ist sie billiger als Cola, ein Wahnsinn, wenn man überlegt, welche Produktionskette dahinterliegt, von der Futtergewinnung, Zucht, Kälberproduktion über das Melken, die Melktechnik, Milchkühlung und - ablieferung hin zur Molkerei mit ihren vielen Produkten. Die Molkereien wiederum, zumeist als Genossenschaft in der Hand der Bauern, müssen mit dem Handel über die Abnahmepreise und Listungen sprechen und dabei auch noch ihren eigenen Gewinn im Blick behalten. Die Bauern haben da in der Regel das nachsehen als schwächstes Glied der Kette. Lesen Sie hier alles zu den Milchpreisen, Molkereientscheidungen und Verbandsmitteilungen. Das Thema ist wichtig, zumal es zwischen allen Beteiligten nicht selten Reibereien und Diskussionen gibt.
Bedeutung
Der Milchpreis ist einer der wichtigsten Indikatoren für Milchbauern auf der ganzen Welt. Hierbei unterscheidet die Milchwirtschaft zwischen dem Auszahlungspreis, auch Erzeugerpreis genannt, den die Molkereien an die einzelnen Milcherzeuger entrichten, und dem Verbraucherpreis, den Konsumenten für die Milch im Handel bezahlen.
Die Milchpreise für Landwirte, Molkereien und Endverbraucher definieren sich anhand verschiedener Faktoren: Zum einen spielt die aktuelle Nachfrage der Verbraucher eine wichtige Rolle, dazu kommen politische Entscheidungen auf nationaler sowie internationaler Ebene und spezielle Handelsvereinbarungen zwischen einzelnen Staaten.
Der Milchauszahlungspreis ist wichtigster Bestandteil der betrieblichen Einnahmen eines Milchbauern. Zusätzliche Einnahmen, neben der Milch, stehen dem Landwirt meist nur über den Kälber- und Schlachtviehverkauf oder über Einkommen aus Bioenergie zur Verfügung.
Der Verbraucherpreis, der Milchpreis, den der Endverbraucher für die Milch aus dem Lebensmittelgeschäft zahlt, wird von mehreren Faktoren bestimmt. Neben dem Erzeugerpreis, den der Milchlandwirt für seine Rohmilch bekommt, beinhaltet der Verbraucherpreis die Produktion in der Molkerei, Verpackungskosten, Lagerung samt Anlieferung, eine erneute Lagerung im jeweiligen Handel und den jeweiligen Aufwand für Verkaufsstätten und Verkauf.
Alle Artikel und Empfehlungen
Börse "Global Dairy Trade"
Milchpreis tritt auf der Stelle, Pulver steigt stark
vor einem Tag
Milchmarkt
Rekord-Biomilchpreis – Erzeugung steigt trotzdem nicht
vor einem Tag
10 Jahre ohne Quote
Was hat das Ende der Milchquote der Landwirtschaft gebracht?
vor 3 Tagen
Milchanlieferung
So entwickelt sich die Milchmenge in den USA, Argentinien und Neuseeland
vor 3 Tagen
top-Leserstimmen
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen, Haltungskennzeichen und Klimaschutz
vor 6 Tagen
Handel mit Molkereiprodukten
USA wichtiger Abnehmer von Käse und Butter aus der EU
vor 7 Tagen
Jahresstatistik 2024
Frankreich steigert Milchproduktion, Belgien weiter rückläufig
vor 8 Tagen
Hansens Agrarmarkt-Reform
Verpflichtende Milchlieferverträge: EU-Kommissionsbeamter „im falschen Film“
vor 12 Tagen
top-Leserstimmen
Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?
vor 13 Tagen
Streitgespräch beim Milchforum
Greenpeace und QM-Milch: Wie steht es ums Tierwohl bei Milchkühen?
vor 14 Tagen
Vorläufige Geschäftszahlen
Wieder auf Wettbewerbsniveau: DMK zieht positive Bilanz für 2024
vor 14 Tagen
Global Dairy Trade
Internationale Milchpreise bleiben konstant
vor 15 Tagen
Bio-Milchpreisbarometer
Biomilchpreise steigen im Februar weiter
vor 15 Tagen
Rabobank Studie
Konsumverhalten China ändert sich – welche Milchprodukte künftig gefragt sind
vor 15 Tagen
Einfluss auf den Milchmarkt
Zollpolitik: Verändern sich die Milchströme?
vor 16 Tagen
Sahne, Quark und Schmand
Aldi und Norma senken die Preise für Molkereiprodukte
vor 17 Tagen
DBV und MIV zur aktuellen Lage
Gute Milchpreise, fehlende Perspektive: Warum ist das so?
vor 17 Tagen
Milchmarkt
Milchanlieferung in Deutschland steigt saisonbedingt
vor 19 Tagen
Handelsschranken
MKS: Milchexporte nach Malaysia möglich
vor 20 Tagen
Butterpreise
Preise für Päckchenbutter sinken deutlich
vor 21 Tagen
Aktuelles Milchpreisbarometer
Milchpreise im Februar meist konstant
vor 22 Tagen
„Unterm Strich nur Verlierer“
Warum Genossenschaften und Agrarhändler vor Hansens Agrarmarkt-Reform warnen
vor 23 Tagen
Artikel 148
Milchindustrie-Verband warnt erneut vor staatlichen Markteingriffen
vor 23 Tagen
Weniger Rohstoff
Milchproduktion in Niedersachsen sinkt
vor 26 Tagen
Milchmarkt Europa
Milchanlieferung: Deutschland und Niederlande rückläufig, Polen expansiv
vor 27 Tagen
Nach MKS-Ausbruch
Milchexporte nach China wieder möglich
vor 28 Tagen
Global Dairy Trade
Internationale Milchpreise bleiben nahezu konstant
vor 29 Tagen
Milchmarkt
Rohstoffwert Milch sinkt auf 51,7 Cent
vor einem Monat
Milchmarkt
Aldi zieht mit: Butterpreise unter 2 €
vor einem Monat
Bio-Milchpreisvergleich 2024
Biomilchgeld bleibt auf Vorjahresniveau
vor einem Monat
Milchpreisvergleich 2024
Milchjahr 2024: Zweithöchstes Milchgeld aller Zeiten
vor einem Monat
Molkereiunternehmen
FrieslandCampina verkauft Werke in Rumänien
vor einem Monat
Super-Bilanz
Arla: Landwirte erhalten Rekord-Nachzahlung für 2024
vor einem Monat
Bio-Milchpreisbarometer
Biomilchpreise im Januar stabil bis steigend
vor einem Monat
Kosten gesenkt
FrieslandCampina steigert 2024 den Milchpreis und zahlt 1,21 ct nach
vor einem Monat
Export bleibt eingeschränkt
Milchmärkte trotz MKS relativ stabil
vor einem Monat
Erzeugnisse der Bauern
Diese landwirtschaftlichen Erzeugerpreise sind gestiegen, während andere fallen
vor einem Monat
Top agrar-Milchpreisbarometer
Milchpreise im Januar gesunken
vor einem Monat
Milchmarkt
Aldi senkt Preis: Deutsche Markenbutter jetzt günstiger
vor einem Monat
Global Dairy Trade
Internationale Milchpreise steigen wieder
vor einem Monat
Nachfrage steigt
Knappe Biomilch: Preisanstieg reicht noch nicht
vor einem Monat
Entwarnung bei MKS?
Nach MKS-Ausbruch: Wann öffnen die Drittlandmärkte wieder?
vor 2 Monaten
Milchmarkt
Blockbutter wieder teurer
vor 2 Monaten
Ärger wegen Milchpreis-Abzug
SalzburgMilch: „Der Vertrag ist einzuhalten“
vor 2 Monaten
Agrarminister in Brüssel
Verpflichtende Milchverträge: Agrarkommissar Hansen macht Druck
vor 2 Monaten
Internationaler Milchmarkt
Russland pumpt 777 Mio. € in seine Milchbranche
vor 2 Monaten
Artikel 148 GMO
Bauern- und Umweltverbände: Scholz bremst bei Milchlieferverträgen in Brüssel
vor 2 Monaten
top-Leserstimmen
Von Erneuerbaren Energien bis Ukraine als EU-Mitglied - Das bewegt die Landwirte
vor 2 Monaten