Der niederländische Molkereikonzern FrieslandCampina zieht sich offenbar aus Rumänien zurück. Wie die rumänische Wirtschaftspresse berichtete, sucht das Unternehmen Käufer für seine Werke in Baciu und Târgu Mureș. Der voraussichtliche Verkaufspreis wird auf insgesamt 60 Mio. Euro bis 70 Mio. € beziffert.
Danone zeigt Interesse
Kaufinteresse an den beiden Betrieben im Nordwesten des Landes signalisierten unter anderem der französische Danone-Konzern und das ungarische Molkereiunternehmen Sole-Mizo. Danone unterhält bereits eine Produktionsstätte in Bukarest, während Sole-Mizo bislang lediglich eigene Produkte aus Ungarn nach Rumänien importiert und dort verkauft.
Friesland Campina agiert seit dem Jahr 2000 in Rumänien und ist dort aktuell das fünftgrößte Molkereiunternehmen, nach Albalact, Danone, Olympus und Hochland. Im Geschäftsjahr 2022/23 verzeichnete die Firma allerdings einen Umsatzrückgang um 2 % auf 564 Mio. Lei (113 Mio. €) und geriet damit in die Verlustzone. Im selben Jahr beschäftigte das Unternehmen 491 Mitarbeiter und bezog Milch von mehr als 1.000 lokal ansässigen Landwirten. In Rumänien bietet FrieslandCampina Trinkmilch, Joghurt, Käse, Butter und Snacks auf Milchbasis an.