Agra Europe (AgE)
Presse- und Informationsdienst GmbH<br> Kessenicher Str. 221<br> 53129 Bonn
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Bereits seit Februar 1960 versorgt Agra-Europe die Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum mit Nachrichten aus der Branche. Das Themenspektrum wurde im Lauf der Zeit deutlich erweitert und umfasst heute beispielsweise auch den Umwelt- und Naturschutz, die erneuerbaren Energien und den Verbraucherschutz.
Unsere Printausgabe, die jeweils montags erscheint, informiert umfassend über die wichtigsten Entwicklungen in der Agrarpolitik und der Agrarwirtschaft, nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Europäischen Union und der übrigen Welt.
Leser, die auch tagesaktuell informiert sein möchten, versorgen wir online unter AgE Kompakt mit den neuesten Meldungen. Eine eigene App erlaubt das Abrufen der Nachrichten am Mobiltelefon oder am Tablet - auch von unterwegs.
Eigene Redaktionsbüros in Berlin und Brüssel sind dicht am Geschehen und sorgen stets für eine aktuelle Berichterstattung. Unsere Korrespondenten haben dabei die Entwicklungen in vielen Ländern der Welt im Auge. Die Fäden laufen zusammen in der Bonner Zentralredaktion.
Meine Artikel
Bauern in Sorge
Wenig Begeisterung über mögliches Handelsabkommen zwischen UK und den USA
Trotz Kritik der Landwirte
EU-Länder und Parlament segnen EU-Bodenrichtlinie ab
Nach Trump-Ankündigung
EU pausiert Importzölle auf US-Soja
Anbausaison 2025
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais
Trumps Handelskrieg
EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben
Vertragsanbau denkbar
Hanf hat „erhebliches“ Potenzial
Russland weitet Anbau aus
Global höhere Produktion von Futtererbsen erwartet
Genügend Saisonarbeiter da
Neue Spargelsaison angelaufen - Landwirte erwarten gute Ernte
Geht´s jetzt ganz schnell?
EU will dieses Jahr Weichen für Beitritt der Ukraine stellen
9 Mio. t mehr
P-Dünger im Überfluss? Marokko will Abbau von Phosphordünger deutlich erhöhen
Umsetzung schwierig
Haltungskennzeichnung erst ab 2026: Reicht eine Fristverschiebung?
Trump unberechenbar
So rüstet Kanada seine Landwirtschaft für einen Handelskrieg mit den USA
Weidetierhalter jubeln
Nordspanier dürfen bald Wölfe jagen
Einschätzung
Gießener Professoren mahnen: Bundesregierung muss Flächenfraß stoppen
Klimawandel & Dürre
Italienische Forscher sehen in Mais einen großen "Wasserfresser"
16 Stunden-Tage?
Gewerkschaft beklagt schlechte Bedingungen für Erntehelfer
Agrarhaushalt könnte sinken
Wut über Erbschaftssteuer bleibt auf Großbritanniens Höfen Thema
Klimawandel-Leugner
Extremwetter haben in US-Landwirtschaft 20 Mrd. Dollar Schaden angerichtet
Kleine Milchbauern stärken
FAO empfiehlt Milchprodukte im Kampf gegen Mangelernährung
Unklare Nachfolgeregelung