Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Kleine Milchbauern stärken

FAO empfiehlt Milchprodukte im Kampf gegen Mangelernährung

Neben Eiern können vor allem Milcherzeugnisse einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Mangelernährung leisten, wovon 70% der Weltbevölkerung in unterschiedlicher Schwere betroffen ist.

Lesezeit: 2 Minuten

Neben Eiern können vor allem Milcherzeugnisse einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der weltweiten Mangelernährung leisten. Darauf hat der Direktor des Brüsseler Büros der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Raschad Al-Khafaji, hingewiesen.

Gegenwärtig seien rund 70% der Weltbevölkerung nicht hinreichend mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt, berichtete er beim jährlichen Treffen der Europäischen Milchindustrie (EDA) am 26.3. in Brüssel.

Kleinen Milchbauern kommt Schlüsselfunktion zu 

Großes Potenzial sieht Al-Khafaji vor allem in einer kreislausorientierten und eher kleinstrukturierten Milchviehhaltung, durch die auch die Rolle von Frauen in ländlichen Gemeinschaften nachhaltig gestärkt werde. Bei der Entwicklung entsprechender Strukturen will sich der Leiter des Brüsseler FAO-Büros nicht allein auf die Förderprogramme seiner eigenen Organisation verlassen, sondern setzt auch auf Unterstützung seitens der europäischen Milchindustrie.

Hoffen auf EU-Politik

Die Direktorin der Generaldirektion für Landwirtschaft (DG AGRI), Catherine Geslain-Lanéelle setzt dagegen große Hoffnungen in die gerade präsentierte Agrarvision der EU-Kommission für die Tierhaltung. Werde Milchviehhaltung „richtig“ gemacht, resultierten daraus auch enorme Vorteile für die Biodiversität.

Sie erklärt aber auch, dass die Ziele der Farm-to-Fork-Strategie zum reduzierten Konsum von tierischen Produkten beerdigt werden sollen. Mit der Agrarvision wolle die EU-Kommission den bisher verfolgten Top-Down-Ansatz hinter sich lassen, um den Landwirten mehr Freiheiten zu geben.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.