Bild von Anke Reimink
Bild von Anke Reimink

Anke Reimink

Ressort Rind

Ich bin Redakteurin im Ressort Rinderhaltung und unter anderem Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Tiergesundheit.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem Milchviehbetrieb in Nordhorn (Niedersachsen) aufgewachsen und habe vor allem im Kuhstall gerne mit angepackt. Nach meinem Agrarstudium bin ich bei top agrar gestartet und nutze heute die Stallarbeit als Ausgleich zum Redaktionsalltag. Dabei und in den Diskussionen am Mittagstisch entstehen oft Ideen für neue Beiträge. Und der Hofalltag erdet. Bei all den Studien und Top-Betrieben, die wir im Heft vorstellen, weiß ich auch: In der Praxis lässt sich nicht immer alles (sofort) umsetzen. Trotzdem gibt jeder Landwirt/jede Landwirtin das Beste für seine/ihre Tiere. Diese Leidenschaft zeichnet die Landwirtschaft aus.

Mein Statement

Tiertransporte, Trennung von Kuh und Kalb oder Klimadiskussion – Milcherzeuger stehen zunehmend in der öffentlichen Kritik. Es ist wichtig, diese Themen anzunehmen und Produktionsabläufe immer wieder zu hinterfragen. Gleichzeitig müssen sich Milchviehhalter nicht verstecken und sollten weiterhin zeigen, wie moderne Rinderhaltung aussieht. Der offene Dialog bietet auch die Gelegenheit zu erklären, was sich (noch) nicht umsetzen lässt und weshalb.

Meine Artikel

topplus Umfrage und Leserstimmen

Arla und DMK: Das sagen Landwirte zur geplanten Fusion

topplus Reaktionen auf geplante Fusion

Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

topplus Abstimmungen im Juni

DMK und Arla wollen fusionieren

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++

MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

topplus Imagewandel im Kühlregal

TikTok-Trend steigert Absatz von Hüttenkäse

topplus Nach Ungarn und Slowakei

MKS: Erhöhte Wachsamkeit auch in Deutschland!

topplus 10 Jahre ohne Quote

Was hat das Ende der Milchquote der Landwirtschaft gebracht?

topplus Reportage

Trockensteherfütterung: Zwei Phasen auf Vorrat

topplus Reportage Vorrats-TMR

Trockensteherration aus Rundballen füttern

topplus Rinderrationen auf Vorrat

Bedarfsgerecht Füttern auch in kleinen Portionen

topplus Streitgespräch beim Milchforum

Greenpeace und QM-Milch: Wie steht es ums Tierwohl bei Milchkühen?

topplus Vorläufige Geschäftszahlen

Wieder auf Wettbewerbsniveau: DMK zieht positive Bilanz für 2024

topplus Bio-Milchpreisbarometer

Biomilchpreise steigen im Februar weiter

topplus Einfluss auf den Milchmarkt

Zollpolitik: Verändern sich die Milchströme?

topplus DBV und MIV zur aktuellen Lage

Gute Milchpreise, fehlende Perspektive: Warum ist das so?

topplus Aktuelles Milchpreisbarometer

Milchpreise im Februar meist konstant

topplus Kein weiterer MKS-Fall

Ungarn lässt 1.400 MKS-Rinder vergraben

topplus Nach MKS-Ausbruch

Milchexporte nach China wieder möglich

topplus Ratgeber Tiergesundheit

Geburtsverletzungen erhöhen Krankheitsrisiko

topplus Eilverordnung geplant

Ausnahmeregelung soll BTV3-Impfungen weiter ermöglichen