07 / 2019

Stress beim Stromleitungsbau: Deutschlaqnd braucht 5.600 km neue Fernleitungen. Ein Gesetz soll die Entschädigung besser regeln. Trotzdem sorgt das für Ärger bei Tausenden von Bauern.

Interview - Was nun, Frau Schulze?: Die Umweltministerin sieht die Landwirtschaft im Zentrum, wenn es um den Schutz von Boden, Wasser, Luft und Biodiversität geht.

Weiter auf Raps setzen? Bleibt der Raps rentabel und welche Fruchtfolge rechnet sich?

Tipp: So bekommen Landwirte Wildschäden ersetzt.

Beilage Düngeverordnung: Was Sie über Düngebedarfsermittlung, Sperrfristen und effizientes Düngen wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Schwein

Zwei für alle Fälle

2

Vertragsproduktion ist ein Zukunftsthema

2

Tierwohl soll bundesweit erfasst werden

2

HIT: Tierbestände mit top farmplan melden

3

Kastration: Tri-Solfen bald zugelassen?

3

Sauenhalter in höchster Not

4

Fachlich zweifelhaft

4

Kosten viel höher

4

Planungssicherheit fehlt

5

Camper für Schweine

6

„Ohne Raps fallen wir in ein Eiweißloch“

10

Vier Sensoren für ein besseres Klima

12

Neue Leckmasse mit Tanninen

15

Arbeitslicht für die Hochdruckdüse

15

Kratzmatte für Schweine

15

Desinfektionsmittel tötet ASP-Virus ab

15

ASP-Risikoampel

16

Checken Sie Ihr ASP-Eintragsrisiko

17

Sehr praxisnahes Online-Tool

19

„Liebe Bauern, klopft bei den Konzernen an!“

20

Kupierverzicht: Das kommt auf Sie zu

24

Salmonellen: Nachweis per Kaustrick?

28

Isofluran: Die „Ferkelholer“ sind besonders gefährdet

29

Ceva will Tiersparte von IDT übernehmen

29

So schützen Sie sich

31

Rind

Blauzunge und Transport bremsen Kälberhandel

2

Clevere Melktechnik stellt Kühe trocken

2

Neuer Trend Seniorenmilch?

3

Schulmilch auch in NRW zuckerfrei

3

50 Cent Milchpreis?

4

Rotvieh als Genreserve

4

Niederlande verschärft Phosphatquote

5

Irlands Milchbauern verdienen gut und wollen wachsen

5

Verdienen Molkereien auch in schlechten Milchjahren?

6

So smart ist die Milchproduktion

8

Wo hakt die Entwicklung aktuell?

12

Grüne Digitalisierung

12

Grassilage in kleinen Portionen

14

So gelingen gute Grassilage-Rundballen

16

Hitze stresst die Klauen

18

Die Lederhaut bildet das Horn

19

Von der Jungviehaufzucht zur Hofmolkerei

20

Kreuzungszucht: Geliebt oder belächelt

24

Kreuzungszucht in Deutschland

26

Saugreflex bei Kälbern stärken

28

Braunvieh will zurück in die oberste Milchliga

28

Große Kühe und steile Hinterbeine

29

Weibliche Genotypen gezielt nutzen

30

Die Tiere halten, was sie versprechen

30

Genetischer Fortschritt nicht ausgeschöpft

32

Steht die Linienvielfalt unter Druck?

32

Neue Zuchtwerte als Vorbild

32

Magazin

Die Entschädigung für Erdkabel reicht nicht!

3

Interesse und Wissenschaft

6

Den Größenwahn stoppen

7

Höfesterben ist kein Naturgesetz

8

Geht’s auch genauer?

8

Die Realität

8

Grüner Narzissmus

9

Wir bekämpfen keine Elefanten

9

Zu spät für vernünftige Düngeverordnung?

9

Wer kommt für Schäden auf, die durch Stallbesetzer entstehen?

10

Übernimmt die Alterskasse für Rentner den Betriebshilfsdienst?

10

Bodenproben vor Pachtbeginn verlangen?

11

Zählprotokoll für Ladenkasse notwendig?

12

Entschädigung von Ballonfahrern fordern?

12

Tageskontrollblatt für Transportfahrten notwendig?

13

Neuer Vorsitzender bei den Familienbetrieben

14

Auszeichnung für top farmplan

14

Füße schön, alles schön!

14

Big Challenge wieder in Kevelaer

15

Gesucht: Hofladen des Jahres

16

GAP: Verwaltung vereinfachen

16

OVID warnt vor drohender Eiweißlücke

16

Trecker-Willi bricht Schottland-Tour ab

17

Junglandwirte auf Europatour

17

Wolfs-Abschüsse künftig einfacher

17

Sicher lagern

90

An Ort und Stelle

90

Sofort losfahren

90

Gefahr minimieren

90

Leistungsstarke Maissorten

132

Innovativer Fungizid-Wirkstoff

132

Neuer Sensor für präzises Düngen

132

Rundschau

Mut, neue Wege zu gehen

18

Irland: Ein Besuch bei den Bauern der Grünen Insel

20

Der optimistische Unternehmer

21

Stark in der Gemeinschaft

22

Der Großfamilien-Betrieb

23

Schritt für Schritt zum Roboter

24

Betriebsleitung

Windkraft: Weichen Tabuzonen auf?

26

Dürreversicherung preisgünstiger

26

Arbeitszeit aufzeichnen?

27

Nordzucker muss weiter zahlen

27

Wann Bausparen noch lohnt

28

Mindestlohn für Azubis

28

Ausländische Arbeitskräfte: Es gilt nicht immer deutsches Recht

28

Verbesserter Kinderzuschlag

29

Wie Sie steuerfrei Vermögen verschenken

29

Quad landet in Schotterhaufen

29

EuGH: Dauergrünland ist dort, wo Tiere weiden

29

„Die Bauern sind Teil von Problem und Lösung“

30

Eco-Schemes: Was kommt auf die Bauern zu?

34

Eco-Schemes können die GAP stabilisieren

36

Die Grüne Architektur der GAP nach 2020

37

Stromtrassen: Was bringt das neue Gesetz?

38

Erdkabel: Baustelle im Autobahnformat

41

So bekommen Landwirte Wildschäden ersetzt

42

Wer muss was zahlen?

45

Weiter auf Raps setzen?

46

So haben wir gerechnet

49

Ackerbau

Ökofeldtage: Schauen Sie vorbei!

50

Mais: Schwieriger Start im Nordwesten

50

DüV: Beinharte Verschärfungen geplant

51

Rohprotein nicht länger Prüf-, aber weiter Handelskriterium

52

Wurzelbohrer: Maispflanze lockt den eigenen Feind

52

Kurz & Bündig

53

Ist der Boden bald eine CO2-Quelle?

53

Blühstreifen – ein Paradies für die Arten

54

DüV – auch Ökobetriebe stehen weiter unter Druck

56

Topsorten für Ihre Region

59

Gezielter Einsatz der Durstlöscher

60

Präzise düngen – jetzt noch wichtiger

66

Die ganze Südpfalz bewegt sich

68

Erste Erkenntnisse

70

Grünland

„Wir brauchen das Grünland“

72

Landtechnik

Wetterstation Marke Eigenbau

76

Case IH muss Namen ändern

76

Getreide mit Teilbreiten säen

77

Breit verschlauchen

77

Saubere Sicht

77

Leise und ohne Auspuff

78

Drei Augen sehen mehr

80

Deutlich: Luda.Farm Farm Cam HD

82

Einfach: Abus OneLook

83

Preiswert: VisorTech DSC-1080.app

84

Schwedisches Multitalent

86

LED: Nicht nur hell

92

Mit dem Russen ins Gelände

96

Energie

„Viele Altanlagen wären betroffen“

100

Was Sie über Batteriespeicher wissen sollten

101

Markt

Mastschweine: Verschnaufpause

102

Ferkel: Spitze erreicht?

102

Raps: Kleine Ernte erwartet

103

Nutzkälber: Nachfrage ebbt ab

104

Kühe und Färsen: Angebot bleibt klein

104

Was war, was wird?

105

Jungbullen: Tiefpunkt erreicht?

105

Was einlagern, was zügig verkaufen?

106

Verkauf ex Ernte war 2018 meistens richtig

108

Futter jetzt schon vorkaufen?

109

Volle Konzentration auf das Kerngeschäft

110

Verbraucher wollen Eier „ohne Kükentöten“

114

Klöckner: „Verbot kommt“

115

Zuckermarkt: Etwas weniger bitter?

116

Was erwarten die Zuckerunternehmen?

117

agrarfax für Topmanager: Jetzt testen!

118

Landleben

Alternativen zum Plastik-Halm

120

Tierisch gute Pädagogen

120

Liebe lieber ländlich

120

Das gibt’s zu gewinnen

121

Gesucht: Bauprojekte im Grünen

121

Ein Segen, kein Fluch

122

„Wie ging’s bloß ohne“

123

„Wir reden weniger“

125

„Die Apps erleichtern den Alltag“

126

Die Gewinner unserer Umfrage

126

„Frauen sind technikaffiner“

127

Wenn Getreide krank macht…

129

„Einmal Extra, bitte!“

130

Glutenfreie Rezepte

131

Fünf Fragen an…

138

Energie-geladen

138