07 / 2020

Qualitätsgetreide richtig dreschen: Wie Sie beim Drusch hohe Getreidequalitäten ernten.

Entschädigungen richtig versteuern: Entschädigungen für Baumaßnahmen auf Ihren Grundstücken müssen Sie versteuern. Mit unseren Tipps können Sie die Steuerlast senken.

Welches Reifenprofil passt? Acker-, Straßenprofil oder ein Hybrid aus beidem - wir haben verschiedene Reifenkonzepte auf dem Acker und der Straße verglichen

Außerdem: Hygienekonzept für Ferienhöfe und die richtige Vermarktungsstrategie für die neue Getreidesaison.

Inhaltsverzeichnis

Rind

Australiens Milchwirtschaft in der Krise

2

Mengen reduzieren ohne Ausgleich funktioniert nicht!

2

Erste Biomolkereien öffnen Warteliste

3

Weidemanagement umgedacht

3

QM-Milch: Der Handel sitzt mit im Boot

4

Verbindliche Verträge für mehr Marktstabilität?

6

Krisen bestmöglich meistern

8

Die USA gehen voran

10

Absicherung sichert Liquidität

10

„Mit den Festpreisen bin ich zufriedener“

11

Eutergesundheit hat viele Gründe

12

Wir suchen die Zellzahlprofis!

13

Per Taxi durch den Melkstand

14

Entwicklung geht weiter

15

Weniger brüllen, mehr fressen und liegen

16

Bei Hitze: Schatten, Wasser und Luft für Kälber

20

Hitzestress schadet schon im Mutterleib

23

Neuer Zuchtwert in Euro

24

Hygiene im Abkalbestall

26

So senken Sie das Infektionsrisiko im Abkalbestall

28

Pansenegel: Ein neues Problem?

30

Acht Wochen Trockenstehzeit gut für Erstlaktierende

30

Klauen heilen besser im Strohstall

30

Betrieb und Alter beeinflussen Liegedauer

32

Schwein

Tierwohl muss auch in Altgebäuden umsetzbar sein!

2

Vierter Weg: Vorerst keine Chance

2

Chinas neue Mega-Schlachthöfe

2

Fordern G-Länder Gruppenhaltung im Deckzentrum?

3

ASP in Polen flaut nicht ab

3

Möglichst viele Kastrationsalternativen offen halten

4

Warum nicht per Injektionsnarkose?

4

Bauern nicht für Tierwohleinsatz bestrafen!

4

Keine Alternativen totreden!

5

Denken Sie an die Tierhaltererklärung!

6

Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht

9

Jungsauen mit 100% Ringelschwanz

10

Bereit für die nächste Hitzewelle?

14

ASP-resistente Schweine

17

Erfolgreiche Konzepte für das Saugferkel-Management gesucht

17

Russland: Mehr Hinterhofhaltungen

17

Neuer Lungen-erreger entdeckt

17

Schlachtsauen: Fit für den Transport?

18

Makrolid-Antibiotikum von Ceva

22

Fliegenlarven mit System bekämpfen

22

Tox-Aid jetzt auch mit Bio-Zulassung

22

Automatische Fütterungs-anlagen für Insekten

23

Geprüftes Desinfektionsmittel gegen die ASP

23

Vollspalten raus, Stroh rein

24

ASP: Von den Erfahrungen Betroffener lernen

28

Es beginnt bei älteren Tieren

29

„Das größte Risiko ist immer noch der Mensch“

31

Magazin

Augen auf und durch!

3

Inhalt 7/2020

5

Südzucker kommt zu gut weg

6

Mehr CO2 führt zu Ertragssteigerung

7

Thema verfehlt

7

Kohlendioxid-Emissionen richtig verstehen!

7

Sprecht wieder emotional!

8

Vorschläge des DVL

8

Feststoffe nach dem Gülleseparieren wie lagern und verwerten?

10

Erhalte ich eine höhere EEG-Vergütung, wenn ich die Biogasanlage erweitere?

10

Darf das LAVES die Kontrolle ausweiten?

11

Welcher Führerschein bei zu hohem zulässigen Gesamtgewicht?

11

Ministerin Schulze im Visier

12

Transport und Verpackung entscheidend

13

Mehr Flexitarier

14

Dickes Minus im Depot?

14

Weidetiere sind kein Wolfsfutter

14

Green Deal: Die Ziele für die Landwirtschaft

15

Der Weg zum Umweltschutz nach fairen Regeln?

16

Alternativer Stützfuß

90

Tiefer Einblick

90

Saubere Schuhe

90

Kleinteilehalter

90

Rundschau

Eichen haben Probleme mit der Hitze

18

Wald in Not

18

Vor allem alte Buchen betroffen

19

Wärme und Trockenheit

19

Betriebsleitung

So profitieren Sie vom Krisenpaket

20

Weniger Winterweizen

20

Stallumbau, Wälder und Netzausbau

20

Neue Regeln für Gutscheine

21

Länger jobben in den Ferien

22

Fahrtenbuch unerlässlich

22

„Wir wollen Klimaschutz praktikabel und messbar machen.“

22

Mehrgefahrenversicherung funktioniert

22

Kippt Berlin die Pauschalierung?

24

Corona: Erleichte-rungen bei Pflege

24

Bodenschutzgesetz: Auflagen zum Erosionsschutz rechtswidrig

25

Jagdkosten absetzen

25

Windfläche: Verpachten oder selber planen?

26

Guter Vertrag und 50% mehr Pacht

28

Fünfmal mehr Einnahmen mit Bürgerwind als bei reiner Verpachtung

29

Wie Videotelefonie unseren Alltag verändert

30

Sicher ist sicher

32

Anbieter: Für Laien und Profis

33

Videochat-Knigge

34

So finden Sie die richtige Technik

34

Wer den Schaden hat...

37

Von Fall zu Fall

39

Oft steuerfrei

39

Die Tiefe entscheidet

39

Mobilfunk: Standorte vermieten

40

Betreiber unter Druck

41

Die wichtigsten Punkte verhandeln

41

„Verhandlungen haben sich gelohnt“

42

„Nachfolge-Vertrag war indiskutabel“

42

„Ich bekam gleich zwei Angebote“

43

Grundstückverkehrsgesetz: Keine Chance für Pächter

44

Regelungen anpassen!

45

So bekämpfen Sie den Eichenprozessionsspinner

46

Spritzen gegen die Raupen

48

Ackerbau

Passt der pH-Wert Ihrer Böden?

50

Frost hinterlässt Spuren in Gerste

51

Innovationsmagazin auch als Online-Version

52

Kontaktfungizid zugelassen

52

Rüben: Zikaden künftig biologisch bekämpfen?

52

Mais: Schäden durch Krähenfraß

53

Alternative Hybridweizen?

54

Weizen auf 30er-Sandböden

56

Ein weiteres Standbein mit Hybriden

58

Qualitätsgetreide richtig dreschen

59

Mähdrescher-Check

61

Ursachen der Vorernteverluste

62

Hohe Folgekosten durch den Drusch

62

Wie viel darf es sein?

63

So ernten Sie Saatgutqualitäten

64

Im Frühjahr soll es blühen!

66

Raps: Die Stars für 2020

69

Geht’s auch ohne Glyphosat?

70

Kein Königsweg

72

Ausfallraps ohne Glyphosat beseitigen?

73

Grünland

Mit Stickstoffsammlern das Futter ergänzen

75

Vorgaben für ÖVF

76

Landtechnik

Hacke statt Spritze

82

Die Nacht zum Tag gemacht

83

Kleine Kompakte

84

Von einfach bis vollvariabel

84

Reihenabhängige Lockerung

85

Leichte Lader

85

Unkraut konzentrieren

85

Mit Straßenprofil auf den Acker

86

Neuer M aus Mannheim

92

Ein Grubber kann nur so viel wie sein Schar

96

Wechseln lohnt sich

99

Lang und kurz

100

Energie

Entschädigung auch bei Eigenverbrauch

102

Neuer Leitfaden zu Gaserträgen

102

Mehr Abregelungen durch EinsMan

102

Kilowatt trifft Kilobyte

104

Markt

Mastschweine: Corona-Unsicherheit ist zurück

108

Ferkel: Knapp behauptet

109

Kühe und Färsen: Angebot bleibt knapp

110

Jungbullen: Warten auf mehr Nachfrage

110

Was war, was wird?

111

Nutzkälber: Knappes Angebot

111

Leiharbeiter-Modell vor dem Aus?

111

Wird die neue Ernte überschätzt?

112

2019/20 war völlig anders als gedacht

115

Bleiben Eier und Geflügel attraktiv?

116

„Das ist Aktionismus“

119

Landleben

Möbel mit Geschichte(n)

122

Spritziger Espresso

122

Kennen Sie den schon?

123

Hartnäckig: Grasflecken

123

Spaß mit dem Vielfraß

123

Auf dem Hof gibt’s immer was zu tun

124

Unsere Glückspilze

127

Lästig, fies, gefährlich?

128

Ein Mückensommer?

129

Ferienhöfe: Attraktiver denn je?

130

Immenser Aufwand

131

„Die Urlauber können kommen!“

131

„Die Menschen sind urlaubsreif“

132

Tipps für Ferienhöfe

132

Kartoffelsuppe mit Bärwurz

133

Fast vergessen: Bärwurz

133

Vom Bauernhof-Bolzplatz ins große Stadion

138

Fünf Fragen an…

138