08 / 2021

Die Aldi-Ankündigung und Reaktionen darauf

Betriebshelfer- Im Ernstfall zur Stelle

Ackerbau - Mehr Humus, besseres Klima

Inhaltsverzeichnis

Schwein

Zahl der Sauenhalter mehr als halbiert

2

Baugesetzbuch: Fauler Kompromiss

2

Aldi setzt neue Tierwohl-Standards

2

Tierwohl messen,wie geht das?

3

Tierschutzkontrollen über vernetzte Daten

3

Zweiter Zaun an polnischer Grenze

4

„Tierwohl muss auch beim Ferkel honoriert werden!“

6

Was bringt das „ideale Protein“?

10

So verhindern Sie Schiffbruch bei knapp kalkulierter Fütterung

13

Ab in die Kiste

16

„Mein Kistenstall passt ideal zur Vermarktung“

17

„Im Kistenstall ist das Einstreuen Handarbeit“

20

Mobiler Sauenplaner Marke Eigenbau

24

Prima Klima im Schweinestall

28

ForFarmers optimiert die Rationsgestaltung

32

Suisag: Gesunde Schweizer Schweine

32

Raufutterautomat für 48 Mastschweine

32

Frequenzumrichter für die Stalllüftung

32

Rind

Auch Milch bald nur noch aus Haltungsstufe 3 und 4?

2

Wer profitiert von neuen Kontraktlaufzeiten?

2

Politik mit eigenen Waffen schlagen

3

Typisierung für Fleischrinder

3

Keine Strafzahlungen

4

Bleibt Einzelhaltung?

5

WWS und ABS kooperieren

5

Antworten auf kritische Fragen

5

Kälber erst nach 28 Tagen transportieren?

6

Circa 30% Mehrkosten

7

Gesundheit zählt

7

„Den Preis zahlen wir!“

7

Kuhgebundene Aufzucht –bald keine Nische mehr?

8

Tierwohl-Check mit der Milchkontrolle

12

Hilfsmittel gegen Betriebsblindheit

14

Nachweisen, was gut läuft

14

Wo der Metzger zum Tier kommt

16

Vor-Ort-Lösungen

17

Schritt für Schritt zu gesunden Klauen

18

Digitaler Betriebshelfer

21

Leckstein fixieren

22

Kälber sicher behandeln

22

Halsbänder praktisch lagern

22

Einstreuen leichter gemacht

22

Milchtank mit alternativem Kühlmittel

24

Variable Nackenrohre für Bullen

24

Magazin

All In mit Aldi

3

Inhalt 8/2021

5

Test für den Borchert-Plan

6

Ganze Branche wird geopfert

6

Bald mehr Wölfe als Weidetiere

7

Weniger als ein Brötchen pro Tag!

7

Die GAP-Reform ist eine Enttäuschung

8

Wo bleibt der Landwirt?

8

Baurecht nicht mehr blockieren!

8

Nichts weiter als ein Marketing-Gag

8

Nicht ausreichend

9

Prof. oder Papst

9

Realitätsfern

9

Wie hoch darf eine Pachterhöhung sein?

10

Gülleverteiler zu schwer fürs Fass: Wer trägt die Kosten?

10

Reicht der T-Führerschein für den Brennholztransport?

11

Mieter baut PV-Anlage auf gemietete Halle: Wem gehört die Anlage?

11

Wahlcheck Teil 2: Gentechnik,Agrar- und Bodenmarkt

12

Brüssel einigt sich auf Agrarreform

13

Guter Zukunftsplan?

14

Das wird die Politik beeinflussen

14

Der Brandenburgische Friede?

16

Lösung für insolvente Nährstoffdrehscheibe in Sicht

16

Nicht verzählen

106

Für mehr Hygiene

106

Elektrischer Saatkasten

106

Sicher treiben

106

Betriebsleitung

Eiweißfutterfläche für Stallbau notwendig?

20

Ökoflächenanteil steigt weiter

20

Coronahilfen: Holen Sie sich die Futterkosten zurück

20

Bank haftet trotz Daten-Weitergabe

21

App statt Vor-Ort-Kontrolle

21

Noch mehr Zeit für Investitionen

21

Abriss kein Grund

21

Nach Autounfall: Kostenerstattung auch ohne Rechnung

22

Bußgeld für Mountainbiker im Wald

22

Wer zahlt den Makler beim Immobilien-Kauf?

22

Doch Prämie für Freiflächensolaranlage?

23

Erleichterungen für Studenten

23

Grünlandprämie trotz Verbuschung

23

„Das Ding drehen wir nicht mehr zurück!“

24

„Ich traue Aldi nicht“

28

Der Aldi-Plan

28

„Mit Borchert-Plan ist das Aldi-Ziel erreichbar“

28

„Viele Bullenmäster werden so aufgeben“

29

„Aldi hat einen Fehler gemacht!“

29

BMEL hofft, dass es nicht nur ein PR-Gag ist

29

Ein bunter Strauß an Möglichkeiten

30

Partner oder Einzelkämpfer?

30

Bruchteilsgemeinschaft statt GbR?

33

Der Start in die Kooperation

34

Zum Einstieg in die Kooperation

34

Drum prüfe, wer sich bindet

35

Eine GbR, wie ein gutes Puzzle

37

Tauschen – das neue Kaufen?

38

Land tauschen und Geld sparen

40

Betriebshelfer: Im Ernstfall zur Stelle

42

Mit Mensch, Tier und Technik

43

Darauf kommt es an

43

„Man muss sich erst beweisen“

43

Betriebshilfe richtig beantragen

44

Wer zahlt die Hilfe?

45

Ackerbau

Raps: Behalten Sie Schnecken im Blick!

46

Insektenschutzpaket – das gilt jetzt!

47

Blitzschlag in Rüben

48

top agrar-Serie: Carbon Farming – welcher Weg ist richtig?

48

Neuer Ärger wegen der DüV

48

Mehr Humus, besseres Klima

50

Langfristig neu gedacht

56

Neue Einkommensquelle CO2-Zertifikat?

57

Rapserdfloh: Darum ist die intrinsische Wirkung wichtig

59

Wissen, wie es wirkt

60

Fehlende Wechsel

61

Praxistipp: So bekommen Sie Rapserdflöhe in den Griff

62

Raps: Kluge Strategien für saubere Bestände

64

Das sollten Sie beachten

67

Gerstensorten – die Favoriten für den Norden

70

Qual der Wahl bei den Gerstensorten im Süden

74

Kartoffeln: Sikkation auch elektrisch möglich?

80

Welche Intensität ist notwendig?

82

Stroh, Stoppeln, Ausfallsamen, Kaff

83

Das Stroh mitteltief einarbeiten

84

Den Boden flach bearbeiten

84

Mitteltief und nicht wendend lockern

85

Wann ist Tiefendüngung sinnvoll?

86

Den Boden krumentief bearbeiten

86

Vorsicht bei Untergrund- und Tiefenlockerung

88

Vorsprung durch Wissen!

88

In welchen Fällen den Boden wenden?

88

Grünland

Sumpfschachtelhalm – uralt, giftig, fast unsichtbar

90

Zum Vernetzen

93

Landtechnik

Tiefe Einblicke mit Einschränkungen

94

Alles in grün

95

Mit und ohne Kabine

96

Mehr Korrekturmöglichkeiten

96

Updates bei Pflug und Saat

96

Schneller Laden und mechanisch regulieren

97

Elektrisch statt hydraulisch

98

Keine Kompromisse

101

Besser ohne Metall

103

Ausbildung ist Chefsache

104

Sensor rettet Leben

108

Lohnunternehmen Uthmann Voges GbR

111

Energie

„Flugwindkraft wird für Landwirte interessant“

112

Branchenbarometer: Biomethan im Aufwind

112

Flexzuschlag bleibt

113

Wind- und Solarstrom deutlich günstiger als Kohlestrom

113

Ökostromanteil sinkt wieder

113

Biokraftstoffe: Hoffnung für heimische Rohstoffe

114

Kritik der Verbände

116

Markt

ITW-Bonus: Fehlstart ins Marktmodell

118

Mastschweine: Trübe Stimmung

119

Ferkel: Unter Druck

119

ASP: Erstmals bei Hausschweinen

119

Schlachtrinder: Weiterhin gefragt?

120

Nutzkälber: HF-Tiere schwächeln

120

Raps: Die Rallye geht weiter

121

Was war, was wird?

121

Jetzt kommts auch auf die Qualität an

122

Kein Preisrutsch in Sicht?

124

Die Veggie-Welle rollt – aber langsam

126

Tiere behalten Platz in der Nahrungskette

127

Darauf müssen Sie achten!

128

Wichtige Fragen zum Vertrag

130

„Die Leute wollen die Schweine im Stroh sehen“

132

Landleben

Anti-Mücken-Pflaster für Kinder

138

2020: Viele FSME-Fälle

138

Schnittknoblauch

138

Kaffee: Kalt gebrüht

139

Im Test: Stabmixer

139

Bücher, die ans Herz gehen

139

Jetzt mitmachen!

139

Urlaub auf Terrassien

140

Klar, nordisch, hochprozentig

142

Wald

144

„Wir müssen verändern“

145

„Spannendes Hobby“

146

Der Wald wird weiblich

146

Wald erlebbar machen

147

Urlauber im Wald

148

„Alles voller Käfer“

149

Nächste Station: Olympische Spiele

154

Fünf Fragen an…

154