11 / 2021

Tierhalter: Ein Weckruf an die neue Regierung

Fruchtfolge: Sommerungen als Chance?

PV-Anlagen bewerten

Inhaltsverzeichnis

Schwein

Kein Kahlschlag in der Nutztierhaltung!

2

Ausstiegsgründe: An den katastrophalen Preisen liegt es nicht

2

Beratung rund um die Isoflurannarkose

3

Futter bleibt knapp und teuer

4

WLV und Landvolk für Ausstiegsprämien

4

Edeka Südwest: 34 € extra für Gutfleisch-Schweine

6

„Die Politik lässt uns im Stich!“

8

„Unser Stall steht seit sechs Monaten leer“

9

„Hier wird der Tierschutz mit Füßen getreten“

10

Wegducken löst keine Probleme!

11

Ödemkrankheit: Impfen ist die beste Vorsorge

12

„Nach der Impfung waren die Probleme wie ausgeknipst“

14

„Die Impfung stabilisiert die Darmgesundheit“

16

Mit einer Injektion gegen Circo- und PRRS-Viren impfen

18

Achtung: Nur gesunde Sauen zur Schlachtung geben!

18

Kombiimpfstoff gegen Circoviren und Mykoplasmen

19

Machen Sie beim Impfen keine halben Sachen

19

Rechnet sich der Umbau auf Haltungsform 3?

20

„Wir gehen gemeinsam durch dick und dünn“

24

Gemeinsam erfolgreich vermarkten

28

Ein Beispiel aus der Praxis

31

Schwefelwasserstoff: Freisetzung sinkt

32

Seilhalter für Kaustricke

32

Bauphase für „Havito“-Forschungsstall gestartet

32

Rind

Haltungsformstufen: 1,2 ct/kg für Stufe 2?

2

Stall der Zukunft ist ein Kompromiss

2

Kraftfutter: Hohes Preisniveau bleibt

3

Vegane Schulmilch?

4

Kuhställe: Neuer Ratgeber für Neu- und Umbauten

5

Arla investiert in Nigeria

6

Nigeria wächst

8

Wo ist der Haken?

8

Vorbeugen statt behandeln

10

Termin und Anmeldung

12

top agrar-Dairy Event 2021

12

Zuchtwert Futtereffizienz: Wie weit sind wir?

14

Noch zu wenig nationale Daten

15

Forschung und Praxis

16

Laktationsstart bleibt außen vor

17

Möglichst viel Futter einsparen

18

Effizienz für drei Rassen

19

Das weiße Gold der Lüneburger Heide

22

Den Keimen auf der Spur

24

Euterinfektion selten Ursache für Keimzahlen

26

Hohe Keimzahlen vermeiden

27

Weiche Böden für Kälber: So gelingt die Umrüstung

28

Gute Vorarbeit und viele Helfer nötig

29

Spalten und Gummi im Verbund

30

Nährstoffanalyse vom Feld bis ins Glas

32

Kälbereimer lagern und transportieren

34

Fahrbares Melkgeschirr

34

Einfach Einstreuen

34

Gatterbefestigung

34

Von der Milch zum Edelfleisch

36

Mobiler Tränkeautomat

40

Milchtest: Genau, schnell und einfach

40

Bessere Gülle

40

Magazin

Alle Augen auf die Ampel

3

Inhalt 11/2021

5

Gute Erfahrungen in Thüringen gemacht

6

Minister/in mit Praxisbezug gesucht

6

Auch Phosphat beachten!

6

Chancen für Landwirte?

7

Weit entfernt von Steak und Filet

7

Mit auf den Zug aufspringen!

7

Schwer mit echtem Fleisch vergleichbar

7

„Green Deal“ hat großes Potenzial

8

Rundum gelungen!

8

Bitte belegen!

8

Höfeordnung oder Testament: Was gilt bei Tod des Vaters?

12

Welche Pacht für PV-Freiflächenanlage verlangen?

12

Wer muss den Schlamm nach Starkregen vom Radweg entfernen?

13

Wie lange muss mein Händler Ersatzteile für meine Maschine liefern können?

13

Wie weiter in der Agrarpolitik?

14

Nichts ist unmöglich

15

Landwirtschaft und Umwelt fordern Umsetzung der Zukunftskommission

16

Beruf Landwirt noch attraktiv?

16

Abgrenzung ade

16

Preis für partnerschaftliches Handeln auf Anuga verliehen

17

EU-Agrarreform: Das gibts für die Öko-Regelungen

18

WLV und Landvolk für Umstrukturierungsprämie für Schweinehalter

19

Praxisworkshop Digitalisierung

19

Kälberiglus einfach umsetzen

90

Für mehr Sauberkeit

90

Ziegel statt Ballen

90

Öl einfüllen leicht gemacht

90

Betriebsleitung

Hofnachfolge überwiegend ungeklärt

20

Pauschalierung: Nur noch 9,5%?

20

Untervermietung erlaubt

20

Nabu bekommt schlaggenaue Daten zum Pflanzenschutz

22

Wer haftet für Pony-Unfall?

22

Versicherungen: Vorsicht bei Onlinevergleichen

22

Schnelles Fahren wird teurer

24

Versicherung zahlt für Nutzungsausfall

24

BAföG lohnt sich!

24

Nachzahlung für Prämiensparer

24

Mutige Bauherren

26

Moderne Wohnscheune

27

Japan in Oberösterreich

27

Dezenter Altenteiler

28

Haus im Haus

28

Hühnerstall und Bienenhaus

29

Schneiderei im Stadl

29

Hofretter

29

Weckrufe an die neue Regierung

30

Genehmigungen für Stallumbau vereinfachen!

30

Wir brauchen ein einheitliches EU-Herkunftskennzeichen!

32

Familienbetriebe gehen verloren

34

Regelbesteuerung: Jetzt die Vorsteuer sichern!

36

Maschinen, Ställe, Ernte

37

Geschickt planen

37

Keine Fehler erlauben

37

Ein Sonderfall mit Zukunft?

38

Rechnet sich die Tierhaltungskooperation noch?

40

PV-Anlagen richtig bewerten

44

Ackerbau

Raps: Mit Propyzamid gegen Fuchsschwanz und Co.

50

Gericht kippt UBA-Vorstoß erneut

51

Keine nationalen Alleingänge mehr!

51

Holzaschen als Dünger?

51

Ungräser in Getreide: Welcher Bekämpfungstermin ist der beste?

52

Benetzungshemmung – die Angst der Böden vor Wasser

54

Benetzungshemmung bereits Alltag

56

Blühflächen – auf die Förderung kommt es an

58

Biodiversität und Biogas passen zusammen

59

Emotionen auf die Fläche bringen

60

Auf dem Weg zur Förderung

60

Wildpflanzen für Biogas

62

Wenn Sommergerste, warum nicht Braugerste?

72

Sommergerste im Herbst säen?

74

Regionale Ware repräsentiert unsere Heimatverbundenheit

75

Hafer – Mehrwert für Fruchtfolge und Boden

76

„Hafer ist mehr als ein Hype“

79

Kann Soja Fruchtfolgen profitabel erweitern?

80

Tipps für den Soja-Anbau

84

Grünland

Kleeseide auf dem Vormarsch

86

Achten Sie auf die Sperrfristen!

86

Das geht besser!

87

Landtechnik

Schwaderhersteller übernommen

88

Hybridschlepper mit Biomethan

88

Mehr Akkus für den Garten

88

Deutz setzt auf synthetische Kraftstoffe

88

Einfach schwaden

92

Viel Freiraum

94

Energie

Biogasmarkt angespannt

98

Biogas Convention wieder digital

98

Schub für Agriphotovoltaik

98

Windenergie: Pauschalabstände verfassungswidrig?

99

​„Methanol ist die sinnvollste Veredelung von Wasserstoff“

99

Holzasche: Vom Abfall zum Wertstoff

100

Beratung und Vermarktung

102

Markt

Kühe und Färsen: Sind stetig abzusetzen

104

Nutzkälber: Ist das der Aufschwung?

104

Jungbullen: Feste Stimmung hält an

105

Mastschweine: Trauerspiel hält an

106

Ferkel: Schwaches Licht am Tunnelende?

106

Was war, was wird?

107

Webinar – Märkte 2022: Höhenflug oder Absturz?

107

Steigen die Preise noch weiter?

108

Wir überprüfen Ihre Abrechnungen

110

Post, Fax oder E-Mail

110

Ist Dinkel wirklich das neue Supergetreide?

112

Ausnahmezustand am Düngermarkt

114

Fleisch weltweit gefragt

116

„Ein Ausstiegsprogramm bringt gar nichts!“

118

Landleben

Nuss-Brot aus dem gusseisernen Topf

120

Gusseisen: Gut gepflegt hälts ewig

120

Den Herbst für sich nutzen

121

Zeit verschenken

121

Ingwersaft als Trendgetränk?

121

Brandwunden behandeln

121

Inge und Maureen

122

Ingrid und Petra

122

„Wer schreibt denn noch Briefe“

122

Luise & Ute

123

Christa & Uschi

123

Jutta und Evi

123

Frank und Milan

123

Herbst mit Holz

124

Ohne DichTrauer, Stillstand & Weitergehen

126

„Hier soll es immer schön sein“

128

Erinnerungen bleiben

128

Doreen ist überall

129

Gemeinsam damit umgehen

130

Trauerkarten schreiben

130

„Von Pfütze zu Pfütze“

131

„Man muss es wollen“

138

Gestatten,…

138