12 / 2020

Von der LPG zum eigenen Betrieb Mit dem Saalower Kräuterschwein hat Andreas Vogel eine Marke in Brandenburg entwickelt. Er bereut den Schritt in die Selbstständigkeit nicht.

Zu mir oder zu Dir? Wenn zwei Hoferben mit weit entfernten Betrieben eine Beziehung führen, kann es schwierig werden. Wie gehen die Paare damit um?

Weiße Lupine auf der Überholspur? Kann die Weiße Lupine Fruchtfolgen bereichern? Und wie lässt sie sich vermarkten?

Inhaltsverzeichnis

Schwein

ASP-Schutzzäune

2

Kein Durchgang!

2

DJV fordert Ausnahmeregelungen für Schwarzwildjagd

2

TA Luft: Neustart im Frühjahr 2021?

3

ITW verlängert Anmeldephase

3

Von Belgien und Tschechien lernen?

4

Veredlung: Der Gigant China kommt zurück

6

314 € pro 25-kg-Ferkel

11

Als „Status-Betrieb“ lieferfähig bleiben

12

Diese Auflagen gelten in gefährdeten Gebieten

15

Blutentnahme durch den Landwirt?

15

Strohvorlage: Kette statt Körperkraft

16

Bis 400 m Förderlänge

17

Luft oder Kette

18

Kombinierte Stroh- und Futtergabe

18

Bis zu 30 Ecken

18

80 mm Förderrohr

18

Damit die Gülle fließt

19

Vorsicht Mykotoxine

19

„Die Handarbeit sind wir jetzt los“

20

Sauenkondition mit dem Messschieber beurteilen

22

Neues Trage- und Laktationsfutter

22

Kompakter Separator

23

Neues Buchtenkonzept für Ökobetriebe

23

Stroh und Co. dosieren

23

Futterfluss im Förderrohr kontrollieren

24

Flüssigfütterung automatisch überwachen

25

ForFarmers erweitert Vida-Sortiment

25

Heizung: Jetzt auf Holz umstellen!

26

Bis zu 45% Förderung

28

„Eine Holzheizung passt gut zur Zuchtsauenhaltung“

29

Roggen: „Superfeed“ gegen Salmonellen?

30

Vier Konzepte, ein Ziel

32

Rind

Neue Rohmilchgüte-VO im Jahr 2021?

2

Milchdaten mehr vernetzen

2

Ärger um Platzvorgaben für Bullen

2

Wir brauchen einen Aufschrei!

3

Verständnisvoller Handelspartner?

3

Branchenkommunikation startet 2021

3

Wir brauchen eine sachliche Diskussion

4

Mehr Geld mit Spezialmilch?

6

Die Palette an Milchprodukten wird breiter

9

Weidegang nicht zum Nulltarif

10

Premium Tierwohlmilch aus NRW

10

AMS-Attrappe

12

Transportwagen für Weidepanel

12

Klett-Akkuhalter

12

Kälber einfach treiben

12

Abkalbungen im Blick

13

Kanister als Mülleimer

13

Roboter melken zu festen Zeiten

14

Fünfarmiger Innenmelker

16

36 Roboter auf einer Plattform

17

Bekannte Technik, neuer Zutrieb

19

Weiße Lupine statt Soja

22

Weißblaue Belgier: Lösung für niedrige Kälberpreise?

26

Weißblaue sind gefragt

28

Die Folgekosten

28

Ein Hund für Kühe und Familie

30

Der Border Collie

33

Mutterkuhhalter fordern mehr Unterstützung

34

„So geht es nicht weiter!“

36

Hand in Hand zum Erfolg

38

Magazin

Zukunft gelingt nur gemeinsam

3

Inhalt 12/2020

5

Umverteilung

6

Sachlichkeit und Diskussion suchen

6

Verträge waren nicht aufgezwungen

7

DBV muss Tierwohlställe und regionale Viehhaltungen unterstützen!

7

Kein Schutz des Eigentums mehr

7

Marktwirtschaftliche Instrumente?

7

Ausgebootete Alteigentümer

8

Wir sind gemeinsam verantwortlich!

8

Öffentliche Wasserleitung durch unser Grundstück dulden?

10

EEG-Umlage für EEG-Strom, der ins Netz geht?

10

Hofstelle gemeinsam mit Nichtlandwirt kaufen?

11

Maut für Transport von Bäumen bezahlen?

11

Onlinedirektvermarktung als Chance?

12

Umfrage: Mehrheit der Schweinehalter zum Ausstieg bereit?

12

Fleischnamen für Veggieprodukte bleiben

13

Methanstrategie der EU

13

Landerlebnisse für alle

14

Studie zu Corona-Folgen in der Landwirtschaft

14

Wolf ins Jagdrecht?

15

Bauern und Händler: Auszeichnungen für fairen Umgang

16

top agrar-Adventskalender

16

Gehölz direkt auffangen

90

Sägeketten schärfen

90

Netz leicht befüllen

90

Getrocknet griffbereit

90

Rundschau

Von der LPG zum eigenen Betrieb

20

Betriebsleitung

Pauschalierung: Steuerschock für 10000 Betriebe

22

Geldregen für Waldbesitzer

22

Grünes Licht für Hähnchenmaststall

23

CO2-Bepreisung verteuert Diesel, Benzin, Heizöl und Gas

23

Jagdfläche geeignet als Beitragsmaßstab

23

Geschenk ohne Weihnachtsfeier

24

Zusatzversorgung: Was ab 2021 gilt

24

Pflanzenschutzmittelkartell: Gibt es Chancen auf Schadenersatz?

25

Bald fünf Wohnungen pro Hof erlaubt?

26

Keine Umsatzsteuer für Stalleinrichtung

26

Corona-Hilfen beantragen

26

Der Ölheizung geht es an den Kragen

28

So unterscheiden sich die Energieträger

31

Gülle und Gärrest: Passen die Lieferverträge noch?

32

Tipps für neue Lieferverträge von Gülle und Gärrest

34

Gülleansäuerung im Stall – Wunder gegen Ammoniak?

36

Bitte dringend fördern!

38

Keine Angst vor Korrosion

39

Mehr Biogas

39

Mehr Ertrag

39

„Ohne Ansäuerung hätte es keine Genehmigung gegeben“

39

„Nur so konnten wir bauen“

40

GAP: Wie geht es weiter?

42

Jetzt vorpreschen!

43

Weihnachtsbäume richtig bewerten

44

Richtig besteuern

47

Ackerbau

Prüfpflicht für Schneckenkornstreuer

48

Mais: Die Folgen der fehlenden Beizung

48

Taugen Viren als Biofungizid?

49

Mit fundiertem Wissen für die Zukunft gewappnet

50

Ökofeldtage in den Startlöchern

50

Raps: Lehren aus der Schneckensaison 2020

52

Verzicht auf Pflanzenschutz auf Kosten der anderen?

54

Gewässerschutz leicht gemacht

60

Ist die Weiße Lupine auf der Überholspur?

64

Grünland

So machen Sie Ihr Grünland klimafit

68

Landtechnik

Italiener kooperieren

72

Diesmal vor der Haustür

72

Leider zu schwach

73

Jetzt kompatibel

73

Drei von vier am Start

73

Weniger Hubkraftbedarf beim Maislegen

74

Radlader erweitern Programm

74

Neues Flaggschiff

75

Stufenloser Italiener

75

Mittlerer Selbstfahrer

75

Jetzt erst recht!

76

Lenken lassen – aber günstig

78

Gute Mittelklasse

82

Flotte Kette aus dem Süden

86

Leichter, genauer, fahrerlos?

92

Energie

Streit um den künftigen Strombedarf

96

Ist Ihre Solaranlage schon registriert?

96

Biogasanlagen: Batterien in Engpasszeiten

96

Biogasbranche sieht Tal durchschritten

97

Biogas aus Moorpflanzen

97

Länder fordern Änderungen beim EEG

97

Klimaschutz: Auch die Landwirtschaft profitiert

98

Markt

Kühe und Färsen: Schwache Preise

102

Nutzkälber: Ist der Tiefpunkt erreicht?

103

Corona-Auflagen: Angriff zur Unzeit

103

Mastschweine: Unter Druck

104

Ferkel: Ruinöse Preise

104

Was war, was wird?

105

Schweinestau, Rindfleischkrise – Zahlen Bauern die Corona-Kosten?

105

Getreide- und Rapsmarkt 2021

105

Großvieh in der Corona-Falle

106

Jungbullen: Fällt Weihnachten aus?

107

Terminhandel: Neue Kontrakte; NordLB geht

107

Nachholbedarf bei den Erzeugerpreisen

108

Geht bei Braugerste noch was?

110

Das Brexit-Finale

112

Biozucker auf dem Vormarsch

114

Landleben

Pfefferkuchen backen

116

Wer schreibt denn noch Briefe?

116

Was nützt der Mondkalender?

116

Klein, aber oho!

117

Frostbeulen

117

Zu mir oder zu Dir?

118

Worüber man Klarheit braucht:

120

Eine Beziehung, zwei Betriebe

121

Einfach, schnell, schön

122

Umgebung schaffen

123

„Wir arbeiten das ganze Jahr für schöne Weihnachtsbäume“

125

„Abkommandiert zum Babysitten“

126

Aromakatze

126

Unsere Kuh bei Edeka

126

Die Mädels denken mit

127

Schwein gehabt!

127

Ein Mutmachbuch

138

Fünf Fragen an…

138