12 / 2021

Gräser: Herbizideresistenzen im Überblick

Wertvolle Gülle

Mama allein zu Haus: Was Frauen nach der Familienphase bewegt

Inhaltsverzeichnis

Rind

Keine Euphorie trotz steigender Milchpreise

2

Vitamin-Milch soll die Wertschöpfung steigern

2

Verbrauchermilch jetzt auch im Norden

3

Ende der Einzelhaltung von Kälbern?

4

Höheres Ketoserisiko auf Biobetrieben?

5

Mehr Milch nötig für Lebensleistungs-Plakette

5

28 Tage: Mehrwert für Kälber?

6

Was ist los bei FrieslandCampina?

10

Heumilch: Nicht nur im Süden erfolgreich

12

Heumilch aus dem Osten

13

Funktionsweise und Kosten

15

Autonome Helfer für saubere Stallböden

16

Können wir uns die Rinderhaltung noch leisten?

22

Licht individuell planen

24

Nicht bei der Beleuchtung sparen

26

Stall der Zukunft – nur eine Vision?

28

Eutergesundheit: Ruhiger Umgang zahlt sich aus

30

Schwein

ASP-Fund in Mastbetrieb nahe Güstrow

2

China: Spanien hat Deutschlands Exportanteile kassiert

2

Schleuderpreise fürs 5. Viertel

2

Mindestens 1,60 € je kg SG für Metzgerschweine gefordert

3

Neue Regeln für die Antibiotikameldung

3

Emissionsminderung jetzt Pflicht

4

Ferkel: Lohnt sich der Einstieg in ein Label?

6

Der Trend geht zu Kombiimpfungen

10

Fünf Regeln für die Kombiimpfung

13

30% höhere Futterkosten: So steuern Sie gegen

14

Neue Strohfütterung

19

PVC-Buchten in Holzoptik

19

Biofleisch – Nische mit Potenzial

20

Ferkelbeifütterung als Bausatz

24

Extraportion Milch für die Kleinsten

28

Tipps für mehr Struktur im Stall

30

Magazin

Läuft doch alles?!

3

Inhalt 12/2021

5

Die Verpackung ist das Teuerste

6

Hafer ist überlegen

6

Klimaschutz mit Hausverstand

7

Immer mehr Menschen

7

Aussichtslos

7

Vertrauensbruch

8

Klimasünder Landwirtschaft?

8

Welche Entschädigung für ein Glasfaserkabel im Acker?

10

Pachtfläche verkauft: Welchen Nachweis muss der neue Eigentümer erbringen?

10

Muss ich meine Nippeltränken im Bullenstall austauschen?

11

Wie lange darf der Transport meiner Mastschweine zum Metzger dauern?

11

Jugend forsch

12

Annäherung bei LEH-Plattformen

12

Nach Protesten: Agrarreform in Indien zurückgezogen

13

Imagewerbung vor der Tagesschau

13

Ausgabenvergleich

14

Offene Fragen bei den Agrarzahlungen ab 2023

14

Ampel ringt ums Geld

15

Flexible Futtertonne

90

Alles dabei

90

Sägekette hilft Schneekette

90

Von allen Seiten

90

Betriebsleitung

Ärger mit Funkmaststandorten

18

Pauschalierungssatz sinkt auf 9,5%

18

Niedersachsen plant neues Bodenrecht

19

Urteil: Mitarbeiter kündigt, meldet sich dann krank

20

Dach mangelhaft

20

Hofübergabe: In Zukunft höhere Abfindungen?

22

LKK: Wie Altenteil anrechnen?

22

Neuer Ratgeber zum Thema Vorsorge

23

Preis für faires Miteinander: Bewerben Sie sich jetzt!

24

Düngerpreisexplosion: Ist weniger jetzt mehr?

26

Die Devise lautet: Strategisch düngen!

28

Das 1x1 des Grundbuchs

30

Pauschalierung: Jetzt noch schnell nachjustieren!

34

Was zählt zum Umsatz?

35

Umsatzsteuer separat buchen

35

Nichts hält ewig

36

Besser mit Ehevertrag!

40

Informieren, diskutieren, entscheiden

42

Güterstände

44

Guter Wille reicht nicht!

44

Ackerbau

Regenwurmbesatz selbst ermitteln

46

Rübenunkräuter „weglasern“?

46

Pflanzenschutzmittel richtig überwintern

47

Bodenartendreieck mit weiterführenden Infos

47

Anteil an emissionsmindernder Ausbringungstechnik steigt

47

Rote Gebiete – das Chaos ist perfekt!

48

EU-Kritik an Roten Gebieten

48

Paukenschlag in Mecklenburg-Vorpommern

48

Herbizidresistenzen breiten sich aus – ein Überblick

50

Machen Sie die Probe!

54

Biodiversität als Geschäftsmodell

56

Ackerbauprojekt: Künftig alles in festen Reihen?

58

Was kann der digitale Spaten?

61

Weitere Tests sind notwendig

64

Stenon: „Wir zweifeln den Test an“

65

Vom Korn zum Keimblatt

66

Wissen, wie die Rapspflanze wächst

66

Wie verläuft die Blattbildung?

67

Tageslänge wirkt als „innere Uhr“

71

Die kritischen Phasen im Blick behalten

72

Optimale Blüte nur bei voller Vernalisation

72

Korndichte entscheidet über Ertrag

73

Welcher Abstand und wie viele Pflanzen/m2?

74

Grünland

Klima: Das Moor wiedervernässen?

76

Zu viel Ungeklärtes!

79

Landtechnik

Einfach aufstecken

80

Grubber, Pflug und Universaldrille überarbeitet

81

Spritzen in Sonderkulturen

81

Stark aufgesattelt

82

Zweimal zwölf

82

Mehr Modelle und kleines Update

83

Sechs Balken für flache Arbeit

83

Gras zügig trocken – nur mit Aufbereiter?

92

Alles hydraulisch

96

Hier ist die Luft raus

100

Energie

„Jetzt könnten mehr Windparks entstehen“

104

So profitieren Sie vom hohen Strompreis

104

Mehr Klimaschutz dank Biokraftstoffe

105

Erster Wasserstoff aus Biogas

105

Zu wenig Flächen für Windparks

105

Erneute Kritik an Kleinwasserkraft

105

Markt

Schlachtrinder: Kleines Angebot trifft auf rege Nachfrage

106

EEX: Käse-Index gestartet

107

Nutzkälber: Sind stetig gefragt

107

Getreide: Die Ukraine macht Druck

107

Mastschweine: Ist das Jahr schon gelaufen?

108

Ferkel: Nur langsam besser

108

Was war, was wird?

109

Webinar – Märkte 2022

109

Abrechnungs-Check

109

Vorerst geht die Rallye weiter

110

Geflügel – wer bedient die steigende Nachfrage?

112

Biofutter: Kommt jetzt ein Wettlauf ums Rohprotein?

115

Wertvolle Gülle

116

Geld für THG-Quoten

118

Vom Reststoff zum Wertstoff

118

top agrar-Ratgeber Wirtschaftsdünger

119

Landleben

So geht Vorfreude!

120

Die richtige Matratze finden

120

So gelingt Glühwein

121

Zeit, kreativ zu werden

121

Vitamin-D-Mangel?

121

Im Weihnachtsgewand

122

Schweres Küchengerät

124

Mama allein zu Haus

126

Wann Gründen eine gute Idee ist

128

„Ich bin daran gewachsen“

129

„Jetzt ist Zeit für mich“

130

Den eigenen Weg gehen

131

Gestatten,…

138

Eine vom Land

138