Innovations-Magazin Okö-Trends 2021

Inhaltsverzeichnis

Schwein

Kastration: Noch keine QS-Auflagen für Importferkel

2

Ebergeruch ausgeschaltet

2

„Die TA Luft sollte europäische Standards nicht übertreffen!“

2

US-Sauenbestand fährt Achterbahn

3

„Landwirte wollen aktiv zu Lösungen beitragen!“

4

Ab wann leidet die Wurfqualität zu stark?

6

Wann sind stallspezifische Impfstoffe sinnvoll?

10

Meist gegen bakterielle Krankheitserreger

14

Bioferkel: Lieferverträge richtig abschließen

15

Konditionen vergleichen und hinterfragen

17

Sorgen Sie für freien Zugang zur Tränke!

18

Achten Sie auf ausreichend viele Tränken!

20

Sechs Maßnahmen für weniger Stromverbrauch

22

Rind

Neuer Gesamtzuchtwert mit weniger Gewicht auf Milchleistung

2

Erstmals 9000 kg-Marke geknackt

2

Zellzahlprofis: Vier Gewinner

3

Einzeltier-Zellzahlen aus der Tankmilch ablesen

3

Teilmobile Schlachtung: Projektideen gesucht!

4

Die Folgen des Brexit

4

Kleine Betriebe unterstützen!

5

Datenerfassung war nicht objektiv

5

Finanzieller Ausgleich für mehr Tierwohl

5

„Wir bleiben jetzt dran!“

6

Konsequenz und Kuhverstand

10

Stoffwechsel von Hochtragenden beobachten

14

Grundlage für hohe Lebensleistung

14

Schlempe statt Raps in der Ration

16

Weizenschlempe für Milchkühe geeignet

17

Futterhygiene beachten

18

Melken mit Durchblick

20

Herden online managen

23

Smart Home im Kuhstall

23

Überblick beim Tränken

23

Unerwünschter Biofilm

23

Kühe per App separieren

23

Strohhäcksler am Mischwagen

24

Fernsteuerung für das Fressgitter

24

Magazin

Gemeinsam für die Bauern

3

Inhalt 2/2021

5

Machen wir die Augen auf

6

Schwefel-Überdüngung droht

7

Rote Karte für Aldi!

8

Zukunft ist eine Frage der Perspektive

8

Beschämende Vorgehensweise

9

Ausrede „Nötigung“ nicht zulassen

10

Hinhaltetaktik und heiße Luft

10

Müll auf dem Acker: Wer ist zuständig?

12

Defektes Steuergerät eingebaut: Wer trägt die Kosten?

12

Wie Betrieb an Nichte und Neffen übertragen?

13

Druck auf Handel spitzt sich zu

14

Umsetzung der GAP: Kommt die Gemeinwohlprämie?

15

Weltgrößte Schweinefarm in China

15

Eine schöne Bescherung…

16

GAP-Strategieplan: Klöckner macht Druck auf Länder

16

BMU drängt auf steigende Ökoregeln für die GAP

17

EuroTier im Februar digital

17

Mixer auf Achse

98

Luft statt Hydraulik

98

Fit gegen Fremdkörper

98

Zählen leicht gemacht

98

Betriebsleitung

Zuverdienst bei Rente und Bafög

20

Kein Gülleverbot, weil Anlieger sich Sorgen machen

20

Mitarbeiter belohnen und Steuern sparen

20

Bauernmilliarde legt Stotterstart hin

21

Mann wusste nichts von privater Pflegeversicherung

22

BG-Pflicht für Hobbyflächen

22

Homeoffice richtig absetzen

22

Negative Zinsen: Was tun?

23

Kreiselmäher verletzt Fußgänger

24

Mehr Zeit für die Steuererklärung

24

Renaturierung von Gewässern: kein Bestandschutz für „alte“ Flurbereinigung

24

Direktzahlungen: Wo die Kappung durchschlägt

26

„Wir sind Blitzableiter“

30

Weckrufe an den Werkstoren

32

Wie steht es um die Agrar-Verbände?

34

Stimmungsbild mit Stärken und Schwächen

40

Hier sind die Gewinner

41

Ackerbau

Binnendifferenzierung: Viele Landwirte sehen rot

42

„top Pflanzenschutz“ startet wieder

43

Stoffstrombilanz auf dem Prüfstand

43

top agrar-Ratgeber: Wissen schafft Vorsprung

44

Mit Nematoden und toleranten Rüben gegen die SBR-Krankheit

44

Wahre Alleskönner

47

Wurzel und Boden als Team

47

Vielfältig in Gestalt und Funktion

48

Die Wurzel im Detail

50

Was mag die Wurzel, was nicht?

52

N-Düngung Getreide: Die Schonfrist ist vorbei

54

Wissenschaftliche Grundlage fehlt

57

Nährstoffversorgung – für den Raps wird es eng!

58

N-Bedarf über Frischmasse ermitteln

61

Unkrautfreie Rüben – so gehts

62

Conviso One unbrauchbar zugelassen

68

Mit Zwischenfrüchten gegen Trichodoriden und TRV

70

Nutzen Sie das neue EU-Netzwerk!

76

Top Tipps für Ackerbohnen und Erbsen

78

Grünland

Wildschweinschäden auf FFH-Mähwiesen reparieren

82

Die Schwarzkittel lieben Grünland!

85

Landtechnik

Gesamtmarkt gestiegen – nicht alle können profitieren

86

Alliance Tire Group verschwindet

87

Helmut Claas verstorben

87

Intelligenz fördern

87

Stufenlos im Kompaktformat

88

Permanent überwacht

88

Gleichmäßig hacken

89

Mit der Seilwinde den Silohang hinauf

89

Automatisch eingestellt

89

Alles, was man braucht

90

Alles geregelt

94

Raupen: Maße und Testprotokolle

100

Claas Axion 960 TT

102

Fendt 943 Vario MT

104

John Deere 8RT410

106

Anbauen oder aufsatteln

108

Energie

Protest gegen Kürzungen beim Flexzuschlag

114

Bundestag will Agroforst fördern

114

Modellregion für Bio-LNG gestartet

115

Steuerentlastung für Landwirte verlängert

115

EEG 2021: Das ändert sich für Neu- und Altanlagen

116

Regelungen für alte und neue Anlagen

118

Markt

Kühe und Färsen: Stete Nachfrage

120

Jungbullen: Keine schlechten Aussichten

120

Nutzkälber: Stabil bis freundlich

121

Ferkel: Langsam freundlicher

122

Mastschweine: Nach dem Stau besser

122

Was war, was wird?

123

Zucker: Knappe EU-Bilanz

123

Kursfeuerwerk zum Jahresstart

124

Rübenverträge: Fläche statt Menge?

126

Das Schweineangebot schrumpft deutlich

128

Milchmarkt: Lichtblicke zur Jahresmitte

130

Landleben

„Resilienz stärkt mein Vertrauen, das Richtige zu tun“

132

Rotweinflecken entfernen

132

Digital netzwerken

132

Fake or Fact, falsch oder richtig?

133

Buch-Tipp für Gärtner

133

Gemeinsam durchs Leben

134

„Jeder hatte immer seinen Bereich“

135

„Wir nehmen uns gerne gegenseitig auf die Schippe“

136

Über Gefühle sprechen?!

137

Tu Dir was Gutes

138

Fernsehfrei

138

Bewegung

138

Sofa-Treffen

139

Suppe

139

Tageslicht

139

Traumreise

139

Ein guter Jahrgang

140

Rezept: Bierpunsch

141

Kleine Bierkunde

141

Besondere Kreationen

141

Blog und Social Media

146

Fünf Fragen an…

146