top agrar-Ausgabe 5/2017

Alterskasse: Worauf müssen Sie achten, wenn sie sich von der Alterkasse befreien lassen wollen?

Bullenmast: Die Margen sind eng. Damit sich die Mast rechnet, braucht es hohe Leistungen und auch viel Fläche.

Präzise bis an den Rand düngen: Mit einer geschickten Strategie bringt Landwirt Jens Alpers die volle Düngermenge exakt bis zum Rand aus - und erntet so erheblich mehr.

Fünf Vollzeit-Bäuerinnen: Was bewegt Frauen, sich komplett Haus und Hof zu widmen?

Inhaltsverzeichnis

Rinderhaltung

Käse aus Wolle

2

Antibiogramme werden teuer

2

Wölfe schießen?

3

Zellzahl-Abzug verdoppelt

3

Undurchsichtige Milchpreis-Garantie

4

top agrar-Milchwert jetzt auch im Heft

4

Künftig 5 Cent mehr für Weidemilch?

5

Lieferbeziehung: Von Frankreich lernen?

6

Ähnliches Modell bald bei uns?

7

Lieferbeziehung: Was wollen deutsche Milcherzeuger?

8

Niederlande: Weideprämien steigen weiter

10

Brillantes Braunvieh in Buchloe

13

Kann die Ackerbohne Sojaschrot ersetzen?

14

Ackerbohnen: Günstiger oder teurer füttern?

16

Große Betriebe impfen häufiger gegen Durchfall

18

Milchleistung direkt am Melkplatz schätzen

18

20% weniger Ammoniak

19

Durchmelken senkt Leistung

19

Kälberseminar Triesdorf: Die Fragen der Praktiker

20

Kälberaufzucht: Einstallen läuft nach Plan

22

Neues StandbeinFresseraufzucht

22

Fresser für Eigenbedarf und Verkauf

24

Endmast: Der erste GVO-freie Durchgang

25

Krankheiten erkennen,bevor es brennt

26

Neun Tankwächter im Vergleich

28

Fragen Sie Ihre Molkerei

29

App meldet Hitzestress

32

Weide-Tränkebecken

32

Leckmasse verhindert Weidetetanie

32

Schweinehaltung

Ist Improvac unbedenklich?

2

Mit „PigsAndMore“ Schwachstellen finden

2

Erneut weniger Antibiotika verbraucht

2

Staatliches Label wird teuer

3

Kastrationsregeln auch für Importe

3

Scanner-Bilderonline diskutieren

4

Lohnt sich ein eigener Scanner?

4

Noch gezielter selektieren

6

Flexibler mit eigenem Scanner

6

Futtertechnik für die Babys: Wer bietet was?

9

Achten Sie auf Sauberkeit!

11

Ventilweise anmischen und dosieren

14

BHZP liefert auch nach Belgien

15

Robuste LED-Leuchte

15

Fliegenplage war gestern

15

Spritzen müssen clean sein!

16

14 von 18 Spritzen waren verkeimt!

18

Spritzen reinigen – so funktioniert’s

19

Kastrieren ohne Stress

22

Sicherheit des Anwenders?

23

Kurzportrait des Narkosegeräts „Porc-Anest 3000“

24

Ebergeruch: Hohe Trefferquote mit der Nase

26

ASP streut nur langsam

28

Hustenindex per App bestimmen

28

Speicheltest auf Antibiotika

28

Zweistufige Salmonellen-Beratung

28

Der VzF setzt auf Datenvernetzung

30

Ackerbau

In Mais auf Drahtwürmer achten

60

Endgültiges Aus für Neonikotinoide?

61

Raps in der Blüte behandeln?

62

„Die richtige Blattlaus“

62

Roggengenom entschlüsselt!

62

Düngereform – welche Fristen gelten jetzt?

63

Zysten-Nematoden: Der Feind lauert im Boden

64

Erhöhte Halmbruchgefahr?

64

Untersaat in Mais – darauf ist zu achten!

65

So bleiben Kraut und Knolle gesund

66

Krautfäule – immer aggressiver

70

Präzise düngen bis an den Ackerrand

72

Noch exakter düngen – worauf warten?

76

Mit dem Grubber gegen Mäuse

78

So schützen Sie Ihre Kulturen!

82

Grünland

Damit Sie wissen, wie viel Sie ernten

84

Technik

Kleiner, starker Nexos

86

Mit WhatsApp geht’s

86

Wie läuft’s mit dem Isobus?

86

Fünf im Griff

87

Reifen im Wald

88

Aufgespießt und abgerollt

88

Klappverdeck für Mulden

88

Aufgefrischte Mäher in der 3 Meter-Klasse

89

Pickup auch mit Kipper

89

Schön im Lack bleiben!

90

Vorwäsche: Der Dreck muss komplett runter

90

Lacke: Schlieren raus, Oberfläche versiegeln

92

Kunststoffe: Müde Weichmacher aktivieren

92

Strahlender Favorit

93

Stoffe: Wirbelwind saugt Schmutz aus den Poren

93

Blass und stumpf

93

Bumper: Schutz für schnelle Schlepper

94

Alasco

94

Agribumper

94

Evax

94

Fliegl

95

Goudland

95

Jochemsen

95

Peecon

96

MMO

96

Paridaans

96

Pateer

96

Weststrate

98

Sauter

98

Traktorbumper

98

Zuidberg

98

Was kostet der tiefe Grasschnitt wirklich?

100

Bulliger Betriebshelfer

104

Technische Daten im Überblick

104

Energie

Weniger Holzöfen

108

Havarie durch Pitch-Defekt?

108

Mais wichtig für Klimaschutz

108

Jede dritte Anlage nutzt ihr Wärmepotenzial noch nicht

109

Wasserstoff als Chance für Mobilität auf dem Land

109

Brüssel dreht Biosprit den Hahn zu

110

Markt

Kühe und Färsen: Kleines Angebot

114

Jungbullen: Schnell stabilisiert

114

Ferkel: Weiterhin sehr knapp

115

Mastschweine: Anhaltend freundlich

115

Neu im top agrar-Heft: Noch mehr Preiskurven

116

Nutzkälber: Knapp und teuer

116

Tierschutzlabel: Durchbruch mit Eiern?

117

Blick geht zur Ernte 2017

118

Rapsabrechnung: Gute Gründe für 40 und 42%

120

„Wir würden viele verschiedene Abrechnungsmodelle sehen!“

121

Schweineschlachter: Die Verfolger holen auf

122

Die Wertschöpfung maximieren!

124

Die Molkereien sollten den Milchpreis absichern!

126

Hedging ist Nullsummenspiel

128

Jetzt Sojaschrot kaufen?

130

Haushalt

Vollzeit Bäuerin

132

„Ich will mit niemandem tauschen“

133

„Jeder Tag ist anders“

134

„Ich möchte auf dem Hof sein“

135

„Ich bin für alle die Mutti!“

136

„Zuhause muss es rundlaufen“

137

Leinen Schätze

138

Tipps & Kniffe rund ums Leinen

140

Eine Dreiecks-Beziehung

141

Noch kurz die Welt retten

154