Auf der Landtechnikmesse EIMA in Bologna im November 2024 hatte Maschio Gaspardo erstmals seine neue Jumbo X präsentuert - die weltweit größte Kreiselegge mit Straßenzulassung. Sie gewann damals auch direkt den Preis als „Technische Innovation 2024“ der FederUnacoma.
Mit sechs neuen mechanischen und elektronischen Patenten und einer Arbeitsbreite von bis zu 10 m ist die Neuheit schon eine beeindruckende Maschine. Die Jumbo X kommt sogar mit einem neuartigen Design, das in Zusammenarbeit mit der italienischen Designschule (SID) entwickelt wurde.
Robust gebaut für hohe Flächenleistung
Die Maschine soll aber auch in Sachen Leistung einiges drauf haben. Der Hersteller wirbt hier mit hoher Produktivität bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch pro Hektar. Die Kreiselegge sei ideal für Landwirte, die große Flächen bewirtschaften und Wert auf hohe Leistung und langfristige Zuverlässigkeit legen.
Der verstärkte Rahmen, bestehend aus drei Hauptteilen, soll mit mechanischer Zuverlässigkeit und Flexibilität punkten, während der Kardanantrieb und die Getriebekühlung für ein langes Leben der Maschine sorgen. Das Schwimmsystem ermögliche der Egge eine perfekte Anpassung an das Gelände und gewährleiste eine konstante Arbeitstiefe, heißt es.
Technische Lösungen für den Straßentransport
Der patentierte, traktornah positionierte 4-Rad-Fahrwagen soll den Transport vereinfachen. Das „Power Hub“-System sowie die „Blindato“-Lager an den Nachlaufrollen wiederum würden die Lebensdauer erhöhen und vor äußerer Verschmutzung schützen.
Die Jumbo X kann auch automatische Manöver am Vorgewende ausführen, u.a. durch das Anklappen der Seiten. Dank ISOBUS-System kann der Fahrer die Arbeitsparameter direkt vom Kabinenmonitor aus überwachen und steuern, was Energieverbrauch und Umweltbelastung reduziert.
Load Cell ermöglicht schließlich die Modulation der Traktorleistung zur Steigerung der Maschineneffizienz.