Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Bayern

Mit neuer App effizienter bewässsern

Landwirte in Bayern können eine App für die Bewässerung nutzen. Diese ist kostenlos und berücksichtigt Daten von Wetterstationen, über die Bodengüte, die angebaute Kultur und die eingesetzte Technik.

Lesezeit: 2 Minuten

Um Wasser möglichst sparsam einzusetzen, können die Landwirte in Bayern künftig eine neue Bewässerungs-App zu Hilfe nehmen. Sie wurde im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (ALB) und mit Unterstützung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) entwickelt. Das webbasierte Entscheidungsinstrument hilft den Landwirten, den besten Bewässerungszeitpunkt und die richtige Wassermenge genau zu berechnen.

App nutzt Daten von 680 Wetterstationen

Dazu werden unter anderem Messdaten von 680 Wetterstationen, die Bodengüte, die genutzte Bewässerungstechnik und Daten zu der angebauten Kultur berücksichtigt. So lassen sich Ernteerträge und Qualitäten sichern und gleichzeitig der Wasserverbrauch auf das unbedingt erforderliche Maß begrenzen.

Ziel ist es, den Wassereinsatz so zu steuern, dass nur dann bewässert wird, wenn der zur Verfügung stehende Bodenvorrat aufgebraucht ist und die Pflanzen den Grad der Bodenaustrocknung gerade noch vertragen. Nur der von den Pflanzen durchwurzelte Bodenraum soll Wasser erhalten, nutzloses Versickern wird vermieden.

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber weist auf einen weiteren Vorteil der Anwendung hin: „Mit der App lässt sich nicht nur Wasser sparen. Die optimierte Bewässerung sorgt auch dafür, dass die Düngung von den Pflanzen zuverlässig aufgenommen werden kann.“ Damit werde vermieden, dass mit dem nächsten Starkregen diese wertvollen Nährstoffe in tiefere Bodenschichten oder ins Grundwasser verlagert werden.

Kostenlos nutzbar am PC oder mit dem Smartphone

Die neue App ist für jeden Nutzer in vollem Funktionsumfang kostenlos und sowohl für die Nutzung am PC als auch über das Smartphone geeignet. Zur Bewässerungs-App gelangen Sie hier.

Fundierte Informationen zur Handhabung des Entscheidungsinstruments wurden im Bewässerungsforum Bayern ausgearbeitet, zu finden sind sie hier.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.