${intro}
Agrarwetter
Drittwärmster Herbst in Deutschland seit Messbeginn 1881
Im September gab es zwar nach dem Hitzesommer den ersehnten Regen, im Oktober und November ging es aber direkt mit viel zu hohen Temperaturen weiter. Was denken Sie, ist das der Klimawandel?
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neues Rekordniveau
Klimawandel: Weltweite CO2-Emissionen steigen weiter
Warnung
Temperaturanstieg: Europa stärker von Klimawandel betroffen als gedacht
boden:ständig
Folgen des Klimawandels: Maßnahmen gegen Bodenerosion durch Starkregen
${intro}
${title}
Aktuelle Wetterdaten
Doch kein Regen im Mai - alarmierende Trockenheit prognostiziert

Ökolandbau
Weidepflicht: Neues Rechtsgutachten widerspricht EU-Kommission

Schlachtrindermarkt
Stabile Preise bei Jungbullen, Kühe mit Preissprung

Aesolar TerraV
Das Solarmodul, das Photovoltaikanlagen revolutionieren will
