${intro}
Roggenanbau
Mutterkorn – wie ist die Gefahr einzuschätzen?
Noch immer ist Mutterkorn ein Thema. Eine Analyse von Rohdaten des Max Rubner-Instituts zeigt aber, dass die Züchter das Problem immer besser in den Griff bekommen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ernte 2024
Denken Sie daran, dass für Mutterkorn in Roggen bald neue Grenzwerte gelten
Pflanzenschutz
Fungizide: So halten Sie Roggen und Triticale gesund
Steckbrief
Nische Waldstaudenroggen: Das unbekannte Urgetreide
Empfehlung
So lässt sich Mutterkorn in Roggen und Co. vorbeugen
${intro}
${title}
Verhandlungen laufen
EU stoppt Importzölle auf US-Soja vorübergehend

Wichtige Tipps
Vorsicht beim Einkürzen von Winterweizen

Ab 01. Juni in Österreich
Bringt das Vollspaltenverbot den wirtschaftlichen Ruin für Schweinehalter?

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?
