Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Syngenta

Notfallzulassung für Fungizid Amistar Max zur Kontrolle von Ramularia in Gerste

Die Anwendung von Amistar Max ist 2022 in Sommer- und Wintergerste bundesweit nach Warndienstaufruf gestattet und gültig für 120 Tage vom 01.04.2022 bis 29.07.2022.

Lesezeit: 2 Minuten

Im gesamten Bundesgebiet gehört Ramularia collo-cygni mittlerweile zu den bedeutendsten Gerstenkrankheiten - ein Befall kann zu teilweise deutlich verminderten Gerstenerträgen führen. Die derzeit zugelassenen Wirkstoffklassen sind allesamt von Resistenzen oder Minderwirkungen durch Shifting betroffen, warnt Syngenta.

Folpet sei der einzige Wirkstoff mit einer guten Wirksamkeit gegen Ramularia, der durch seine multisite Wirkung vor der Resistenzentwicklung gegenüber anderen Wirkstoffen schützen könne, so der Hersteller. Mit der nun erteilten Notfallzulassung des Folpet-haltigen Produktes Amistar Max wurde die Notwendigkeit, wirkungsvolle Schutzmaßnahmen gegen Ramularia collo-cygni zur Verfügung zu stellen, von den Zulassungsbehörden anerkannt.

Anwendung

Die Anwendung von Amistar Max ist 2022 gem. Art 53 (EU-Verordnung 1107/2009) in Sommer- und Wintergerste bundesweit nach Warndienstaufruf gestattet und gültig für 120 Tage vom 01.04.2022 bis 29.07.2022. Die reguläre Zulassung für Amistar Max für alle Getreidearten wird 2023 erwartet.

Folpethaltige Produkte werden im Rahmen der guten fachlichen Praxis immer in Kombination mit anderen Wirkstoffklassen eingesetzt. Laut Notfallzulassungsbescheid schreibt die Zulassungsbehörde die Anwendung von Amistar Max in Gerste in Kombination mit einem anderen Produkt vor, das entweder Prothioconazol oder Mefentrifluconazol enthält. Amistar Max ist die Kombination der beiden Wirkstoffe Azoxystrobin und Folpet und wird 2022 in Kombination mit Elatus Era (Solatenol + Prothioconazol) angeboten.

Die vier Wirkstoffklassen in Elatus Era Max sollen sich optimal ergänzen und ermöglichten somit eine sichere und nachhaltige Krankheitskontrolle in Gerste. Unverändert steht 2022 auch Elatus Era Folpan, die Kombination aus Elatus Era und Folpan1 500 SC, zur Verfügung und kann nicht nur in Weizen, sondern jetzt auch gem. Zulassung nach Art. 53 (EU-Verordnung 1107/2009) für Folpan 500 SC in Sommer- und Wintergerste bundesweit für 120 Tage vom 01.04.2022 bis 29.07.2022 eingesetzt werden.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.