${intro}
Resilienter Ackerbau
Wählen Sie Ihre Zwischenfrucht nach Fruchtfolge
Stimmen Sie die Zwischenfruchtmischungen auf die Folgekultur und möglichst auf die Fruchtfolge ab. Nur dann lassen sich die vielfältigen Vorteile nutzen. Hier die Empfehlungen dazu.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
No-till cover crop
Zwischenfrucht-Direktsaat auf starken Fuchsschwanzstandorten
Unerwartetes Ergebnis
Einzelne Zwischenfrucht-Arten haben im Unterboden bessere Wurzeln als Saatmischungen
Nährstoffpotenziale
Zwischenfrucht richtig umbrechen: Gute Tipps fürs Frühjahr
top agrar-Praxistest
Müthing Cover Seeder: Mulchen und Zwischenfruchtsaat in einem Arbeitsgang
${intro}
${title}
Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

Afrikanische Schweinepest
Weiterer ASP-Fall in Hessen

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

Pflanzenschutztipps 9.4.2025
Wintergerste: Standfestigkeit absichern und Wirkung nicht überziehen
