${intro}
Umweltbundesamt
Wiedervernässung der Moore: Staat soll Bauern bei Umstieg auf Paludikultur helfen
Bei wieder höheren Wasserständen im Moor ist eine herkömmliche Agrarnutzung der Böden nicht möglich. Das UBA schlägt vor, dass die Bauern dann Schilf, Torfmoos und Erlen anpflanzen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Moorrenaturierung
Milchviehbetrieb im Moor: Landwirt sieht Renaturierung gelassen entgegen
Landwirtschaft im Dialog
LID: Wie steht es um die Klimabilanz der Landwirtschaft?
top agrar-Reportage
Wiedervernässte Moore & Milchvieh: Einfach alles nass?
${intro}
${title}
Wichtige Tipps
Vorsicht beim Einkürzen von Winterweizen

Ertappt
Englischer Promi-Bauer wegen 1,8 Mio. Pfund Mehrwertsteuerbetrug in Haft

Wegen US-Klagewelle
Bayer-Chef denkt laut über Produktionsstopp von Glyphosat nach

Verunsicherung und Sorgen
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?
