Bild von Andreas Holzhammer
Bild von Andreas Holzhammer

Andreas Holzhammer

Ressort Landtechnik

Andreas Holzhammer war bis 2024 Redakteur bei top agrar.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Als Bauernsohn war die praktische Landwirtschaft schon immer ein großer Teil meines Lebens. Zwar habe ich mich als Hoferbe schlussendlich gegen die Weiterführung des elterlichen Betriebs (früher mit Milchvieh, heute mit Färsenmast) entschieden. Die Branche wollte ich aber nie verlassen. Während mich das Berufsleben nach dem Studium „Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in den Fachjournalismus führte – dem ich mit Ausnahme einiger Ausflüge in die Industrie treu geblieben bin – nutzte und nutze ich meine Freizeit gerne, um meine Eltern auf dem heimischen Hof in Niederbayern zu unterstützen – auf dem Acker wie im Wald.

Mein Statement

Neue und große Maschinen begeistern, dürfen aber nie zum Selbstzweck werden. Die Landtechnik ist dazu da, den Landwirten Werkzeuge und Verfahren an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Arbeit auf dem Hof erledigen können – so einfach, zuverlässig, effizient und ressourcenschonend wie möglich. Daran muss sich jede Innovation messen lassen.

Meine Artikel

topplus Organische Düngung

Neue Güllesaison startet - aber nur noch mit dieser Ausbringtechnik

topplus Düngeverordnung

Wann der Prallteller zur Gülleausbringung noch erlaubt ist

topplus Vorserie exklusiv im Einsatz

Pöttinger Mähkombinationen Novacat V 8400 und V 9200 im top agrar-Test

Cyberkriminalität

Hacker-Angriff bei Grimme: Tagesgeschäft läuft weiter

Land- oder forstwirtschaftlicher Zweck

Darf ich mit der Führerscheinklasse T im gewerblichen Winterdienst fahren?

Smart Farming

Warum Agco der BayWa Next Farming abkauft

topplus Geschäftsjahr 2023

John Deere steigert Nettogewinn auf 10,166 Mrd. US-$

topplus Für mehr Fahrkomfort

Wie Krone den Lärmpegel in der Kabine reduzieren will

Nach der Messe

Agritechnica: Die persönlichen Highlights der top agrar-Redakteure

GAP 2024

Fachverband warnt vor Verfehlung des Agroforst-Flächenziels

topplus Agritechnica 2023

Highlights aus den Agritechnica-Messehallen

Agritechnica-Neuheit

TMK 386: Fliegls neuer Tridem-Mulde

+++ Aktualisiert am 18.11. um 17:00 +++

Abschied von der Agritechnica 2023 - Rückblick auf Landtechnik pur im Liveticker

Agritechnica-Neuheit

New Hollands XXL-Mähdrescher CR 11.90 in Bildern

Biokraftstoffe für Lkw, Traktoren, Schiffe und Busse

Bio-LNG aus der Uckermark: Erste Anlage kurz vor dem Start

Agritechnica 2023

Siloking eTruck 2012 mischt bis zu 20 m³ Futter elektrisch

Agritechnica 2023

Veranstaltungen auf der Agritechnica: Tipps der Redaktion

Beratungsangebot

Verbraucherzentrale NRW startet Informationsreihe „energiefit – Auf dem Land“

Biodiesel/HVO

UFOP fordert vorzeitige Anhebung der THQ-Quote

Tipps aus der Redaktion

Agritechnica: Tipps zum Messebesuch