${intro}
Keine Nutzungskonflikte
Großteil des deutschen Strombedarfs kann über Wind und Sonne gedeckt werden
Der Thünen-Präsident geht davon aus, dass langfristig der Großteil des deutschen Strombedarfs über Wind und Sonne gedeckt werden kann, ohne die Lebensmittelsicherheit zu gefährden.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neuer Bericht
Bund-Länder-Kooperationsausschuss: Ausbau der Energiewende ist zu langsam
Thünen-Institut
Prof. Isermeyer: Neue Regierung braucht Gestaltungswillen und Gestaltungskraft
Wind- und Solarenergie
Studie: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich
${intro}
${title}
Umfrage: Privileg Hofkind?
„Kommst du vom Hof?“ – Wie wichtig ist die Herkunft wirklich?

Wachstumsregler
Getreide: Die zweite Einkürzung steht an

Aktuelle Wetterdaten
Doch kein Regen im Mai - alarmierende Trockenheit prognostiziert

Leserfrage
Was passiert, wenn ich den Traktor mit Heizöl statt Diesel betanke?
