Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Vogelgrippe

H5N8 in Tschechien: 6.000 Puten und 130.000 Hähnchen gekeult

Bei einem Geflügelgroßbetrieb in Tschechien ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Die Keulungen laufen, ein Sperrgebiet ist eingerichtet. Es gibt Gedanken, das Militär anzufordern.

Lesezeit: 1 Minuten

In Tschechien ist innerhalb weniger Wochen ein zweiter Vogelgrippe-Ausbruch festgestellt worden. Betroffen ist ein kommerzieller Geflügelgroßbetrieb in der Gemeinde Slepotice rund 110 Kilometer östlich von Prag.

Dort sei der für Vögel hochansteckende Erreger H5N8 nachgewiesen worden, berichtet aiz.info unter Berufung auf das tschechische Landwirtschaftsministerium. Nachdem in dem Zuchtbetrieb innerhalb kurzer Zeit rund 1.300 Puten verendet waren, hatte sich der Betreiber an die Behörden gewandt. Das Firmengelände wurde abgeriegelt.

Der gesamte Geflügelbestand mit mehr als 6.000 Puten und 130.000 Masthühnern wird nun vorbeugend gekeult. Um den Seuchenherd wurde eine drei Kilometer große Schutzzone eingerichtet. Die Behörden ziehen einen Hilfseinsatz der Armee in Erwägung.

Mitte Januar war die Vogelgrippe bei einem Kleingeflügelhalter in Südmähren aufgetreten. Es war die erste Infektion bei Nutzgeflügel in Tschechien seit 2017, erinnert aiz.info.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.