Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Aus dem Heft

Probleme bei Trockenheit

Lesezeit: 1 Minuten

Zu: Stoppelbearbeitung mit Zinken oder Scheiben?, top agrar 3/2004, Seite 96. Wir setzen im Lohn eine Catros 5000 ein, die eine Arbeitsbreite von 5 m hat und hydraulisch geklappt wird. Da die Kurzscheibenegge nach oben und nicht nach hinten geklappt wird, ist eine zusätzliche Ballastierung nicht möglich. Denn vor allem bei hartem, trockenen Boden kratzt die Catros nur über den Boden drüber. Wenn der Boden aber feucht ist, lässt sich die Maschine sogar zur Saatbettvorbereitung nutzen. Die Keilringwalze liefert eine gute Rückverfestigung und gute Höhenführung. Generell reichen 150 PS für diese Version aus, begrenzender Faktor sind oft aber die Hubkraft und die Vorderachsenentlastung. So sollte ein 150 PS-Schlepper gut eine Tonne Gewicht in der Fronthydraulik haben, um die Lenkbarkeit zu gewährleisten. Aber bei 5 m Arbeitsbreite geht das völlig in Ordnung. Je nach Aufwuchs, Bodenart, Schlepper und Fahrer kann man mit der Maschine bis zu 15 km/h schnell fahren, bei höheren Geschwindigkeiten wirft sie Dämme auf. Lasse Lucht 49638 Nortrup

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.