${intro}
Podcast
Petra Bentkämper, warum sind so wenig Frauen auf dem Land politisch aktiv?
Frauen haben in der Kommunalpolitik Seltenheitswert. Was hemmt sie, gerade auf dem Land politisch aktiv zu werden? Eine Spurensuche mit Petra Bentkämper.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Interview
Bentkämper fordert Frauenquote für Gremien des Bauernverbandes
Internationaler Tag des Ehrenamts
Ohne Ehrenamt würde das Landleben nicht funktionieren
Bäuerinnenforum 2024
Finanzielle Vorsorge von Frauen auf den Höfen: Lücken auffüllen!
Weltfrauentag
Aktionsprogramm, um mehr Frauen für Politik in ländlichen Regionen zu gewinnen
${intro}
${title}
Und das vor Ostern
Eierpreise in den USA erreichen neue Rekordhöhen

Umfrage und Leserstimmen
Arla und DMK: Das sagen Landwirte zur geplanten Fusion

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Schwarz-Rot bringt Politikwechsel auch im Agrarsektor

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof
