Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Aus dem Heft

Ausgleichsfläche für Windpark: Ackerstatus automatisch futsch?

Lesezeit: 2 Minuten

Unsere Nachbarn bauen einen Windpark und legen dafür Ausgleichsflächen an. Dazu wollen sie von mir Ackerland über 20 Jahre pachten. Ich fürchte aber, dass das Land in der Zeit zu Grünland wird und ich es hinterher nicht mehr als Acker nutzen darf. Die Nachbarn entgegnen mir jedoch, dass sie für die Fläche keine Direktzahlungen beantragen werden. Daher dürfen sie das Land kurz vor Pachtende sanktionsfrei umbrechen, behaupten sie. Stimmt das?


Ihre Nachbarn haben zwar recht, dass sie vom Greening-Element „Erhalt des Dauergrünlands“ befreit sind, wenn sie auf Direktzahlungen verzichten. Allerdings wird sich auf der Fläche wahrscheinlich ein Biotop entwickeln. Dieses dürfen sie nach dem Fachrecht nicht umbrechen – selbst wenn das Förderrecht dies erlauben würde. Zudem planen zahlreiche Bundesländer, den Umbruch von Dauergrünland generell auch fachrechtlich zu verbieten.


Ein möglicher Ausweg: Klären sie mit der unteren Naturschutzbehörde, ob sie Bewirtschafter der Fläche bleiben und die Ausgleichspflicht der Windpark-Betreiber übernehmen können. Sofern die Behörde Ihnen eine landwirtschaftliche Mindesttätigkeit wie z.B Beweidung oder Mahd erlaubt, erhalten Sie weiter Direktzahlungen für die Fläche. Dann dürfen Sie im Tausch gegen das neu entstehende Grünland anderswo umbrechen. Dieses Umbruchrecht können Sie auch verkaufen.

Mehr zu dem Thema

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.