Paukenschlag bei der Vion Food Group: Der größte Fleischverarbeiter in Deutschland hat Ende November überraschend Erich Gölz, den Leiter der Abteilung Nord, „von seinen Aufgaben freigestellt“. Das bestätigte eine Vion-Sprecherin gegenüber top agrar. Zu den Grün-den für die Entlassung wollte sie sich nicht äußern. In Branchenkreisen heißt es aber, Gölz sei der Konzernleitung in Holland nicht konform genug gewesen.
Die Abteilung Nord, zu der die Schlachthöfe der früheren Nordfleisch und Moksel-Standorte in den neuen Bundesländern gehören, hat Bernd Stange übernommen, der bisher für die ehemaligen Moksel-Schlachthöfe in Süddeutschland verantwortlich war. Diesen Aufgabenbereich übernimmt Erik Schöttl, der weiterhin die ehemaligen Südfleisch-Standorte leitet.
Die Abberufung von Gölz wird von der grünen Seite bedauert. Er galt bei bäuerlichen Vermarktungsorganisationen zwar als „harter Hund“, andererseits wird aber seine Verbindlichkeit und Fachkompetenz gelobt. Befürchtet wird nun, dass bei der Vion künftig noch mehr Controller das Sagen haben, die weniger auf Wertschöpfung, sondern mehr auf kurzfristige Kostensenkung setzen.