Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

EU-Parlament

Deutsche Grüne Anna Cavazzini zur Vorsitzenden des Binnenmarktausschusses im EU-Parlament gewählt

37jährige Grüne Cavazzini will sich für den Green Deal zugunsten Umwelt- und Verbraucherschutz einsetzen. Im EP-Handelsausschuss kritisierte sie vor allem das Mercosur-Abkommen

Lesezeit: 2 Minuten

Am Montagnachmittag haben die Mitglieder des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (Imco) im Europäischen Parlament (EP) Anna Cavazzini zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird Nachfolgerin für Petra De Sutter, die als stellvertretende Premierministerin in die neue belgische Föderalregierung gewechselt ist.

"Unterbrochene Lieferketten stellen die EUropäische Integration in Frage"

„Ich freue mich sehr und bedanke mich herzlich für das Vertrauen. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass wir die Errungenschaften des Binnenmarktes nicht als selbstverständlich hinnehmen dürfen. Geschlossene Grenzen und unterbrochene Lieferketten stellen das Wesen der europäischen Integration in Frage”, sagte die 37jährige aus dem hessischen Luftkurt Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis stammende Grünenpolitikerin nach ihrer Wahl zur Vorsitzenden des Imco-Auschusses am Montagnachmittag in Brüssel.

Cavazzini wurde bei den Europawahlen 2019 über die Landesliste der Grünen erstmals ins EU-Parlament gewählt.

Den Weg nach Brüssel in die EU-Hauptstadt fand Sie bereits zehn Jahre zuvor. 2009 heuerte Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin der grünen Europaabgeordneten und heutigen Fraktions Co-Vorsitzenden Ska Keller an.

Weitere Stationen ihrer politischen Karriere führten sie ins Auswärtige Amt nach Berlin und zur UNO Generalversammlung nach New York. Zuletzt war Cavazzini Referentin für Menschenrechte bei Brot für die Welt.

In Brüssel sitzt sie neben dem Binnenmarktausschuss auch noch in EU-Handelsausschuss: Ihr großes Thema war bisher das Eintreten für eine gerechte Globalisierung

In Parlamentsdebatten trat Sie entschieden gegen das letztlich im EU-Parlament wegen mangelnder Umwelt- und Sozialstandards gescheiterte Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten ein.

Am morgigen Dienstag wird Sie erstmals die Sitzungsleitung des Imco übernehmen. Ihr besonderes Anliegen gilt der Umsetzung des Green Deals im Sinne vom mehr Umwelt- und Verbraucherschutz.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.