Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

News

Experten raten von Subventionierung der Ernteversicherungen ab

Eine Subventionierung von Ernteversicherungen ist weder aus Sicht der Landwirtschaft noch unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll. Zu diesem Ergebnis kommen die Agrarökonomen Dr. Norbert Hirschauer (Uni Halle) und Prof. Oliver Mußhoff (Uni Göttingen) in einer Analyse von Risikomanagementinstrumenten.

Lesezeit: 2 Minuten

Eine Subventionierung von Ernteversicherungen ist weder aus Sicht der Landwirtschaft noch unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll. Zu diesem Ergebnis kommen die Agrarökonomen Dr. Norbert Hirschauer (Uni Halle) und Prof. Oliver Mußhoff (Uni Göttingen) in einer Analyse von Risikomanagementinstrumenten. Darin beurteilen die Wissenschaftler eine staatliche Förderung von Ertrags- und Erlösversicherungen kritisch. Es bestehe die Gefahr, dass Landwirte bei subventionierten Prämien künstlich dazu verleitet würden, auf solche Versicherungen zu setzen, auch wenn ihr Nutzen geringer sei als der Betrag, der insgesamt als Prämie an die Versicherung fließt. Eine selektive Subventionierung dieser Versicherungen würde genauso eine Preisverzerrung darstellen wie die frühere Preisstützung für Agrarprodukte. Möchte der Staat ein effizientes Risikomanagement in landwirtschaftlichen Betrieben begünstigen, sollte er Hirschauer und Mußhoff zufolge daher nicht einzelne Instrumente subventionieren. Vielmehr sollte er etwa durch Beratungs- und Aufklärungsmaßnahmen Rahmenbedingungen schaffen, die das Zustandekommen eines transparenten Handels und fairen Wettbewerbs zwischen verschiedenen Produkten und Anbietern ermögliche. Ein Risikomanagementinstrument, das für die Landwirte deutliche Vorteile verspricht, sehen die Agrarökonomen in Wetterderivaten, deren Zahlungen an die Ausprägung einer bestimmten Wettergröße gekoppelt sind.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.