Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

News

Kommt die Maisdeckelung für Biogasanlagen-Betreiber?

Die Bundesregierung denkt offenbar derzeit beim neuen EEG über eine Deckelung des Maisanbaus in Deutschland nach. Dies soll für Betreiber von Biogasanlagen gelten, die eine Anschlussförderung beziehen möchten.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Bundesregierung denkt offenbar derzeit beim neuen EEG über eine Deckelung des Maisanbaus in Deutschland nach. Dies soll für Betreiber von Biogasanlagen gelten, die eine Anschlussförderung beziehen möchten. Die EEG-Regelung legt fest, dass ein Zahlungsanspruch für Strom aus Biogas nur dann besteht, wenn der zur Erzeugung des Biogases eingesetzte Anteil von Getreidekorn oder Mais die genannten Werte (50 %, bzw. 47 % bzw. 44 %) in den jeweiligen Jahren einhält.


Wie aus Berlin zu hören ist, soll es bereits konkrete Pläne geben:

 

2017 bis 2018 eine Anbaudeckelung auf 50 % Mais

2019 bis 2020 Deckelung auf 47 %

2021 bis 2022 Deckelung auf 44 %


Die Werte stellen ein nach intensiven Diskussionen zwischen BMEL und BMUB erzieltes Verhandlungsergebnis dar, heißt es aus dem BMEL.



Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.