${intro}
Soja und Co.
Neue Züchtungstechniken: Agrarhändler fordern Regeln, sonst droht Importstopp
Pflanzen, die mit neuen Züchtungstechnologien entstanden sind, dürften bald Einzug auf den Weltagrarmärkten halten. Die EU ist darauf bisher nicht vorbereitet, warnen Ovid und andere Verbände.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Innovative Landwirtschaft
Selbst Expertenkommission der Ampel für Neue Züchtungsmethoden und Smart Farming
Streitthema erhitzt Gemüter
So will die EU die Gentechnik in der Pflanzenzucht deregulieren
Entscheidung in Straßburg
EU-Parlament für CRISPR-Pflanzen, aber ohne Patente
Jetzt offiziell
EU-Kommission will das Gentechnikrecht für CRISPR-Pflanzen lockern
${intro}
${title}
Globaler Rapsmarkt
Raps weltweit weiter knapp - bleiben die Rapspreise hoch?

++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn

Anbausaison 2025
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Schwarz-Rot bringt Politikwechsel auch im Agrarsektor
