Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Statistikamt

Niedersachsen: Immer mehr Bauern wechseln zum Nebenerwerb

Trotz der dramatischen Rückgänge bei den Vollerwerbsbetrieben steht Niedersachsen im Vergleich zu anderen Bundesländern noch gut da. Dennoch geht der Trend weiter klar Richtung Nebenerwerb.

Lesezeit: 1 Minuten

Laut dem niedersächsischen Landesamt für Statistik wird inzwischen schon die Hälfte aller landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen im Nebenerwerb geführt. Wie der NDR aus dem neuen Bericht zitiert, ist der Anteil der haupterwerblichen Einzelunternehmen zwischen 2010 und 2020 von 62 auf 54 % gesunken.

Noch ist der Anteil allerdings verglichen mit dem deutschlandweiten Durchschnitt, der bei 43 % liegt, höher. Die Entwicklung könnte ein Zeichen für größere Betriebe mit Wachstumszwang sein, so die Schlussfolgerung.

Als Gründe nennen die Statistiker unsichere Abnahmepreise, gesetzliche Bestimmungen und einen Wandel in der Arbeitswelt. Hinzu käme, dass die Kosten für die Produktion deutlich höher seien als die Erlösen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.