Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Betrugsvorwürfe um EU-Agrargelder

Tschechiens Ministerpräsident Babis erneut wegen EU-Agrarsubventionsbetrug beschuldigt

Hat Babis unrechtmäßg EU-Gelder in Millionenhöhe eingestrichen? Ein interner Kommissionsbericht benennt 70 Mio. Agrarhilfen als zweifelhaft

Lesezeit: 1 Minuten

Ein interner Kommissionsbericht konfrontiert den tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis erneut mit dem Vorwurf von Subventionsbetrug von EU-Agrargeldern für die von ihm gegründete Agrarholding Agrofert.

Dies berichtete die Deutsche Presseagentur zu Wochenbeginn auf Berufung eines tschechischen Internetportals. Demnach soll der Ministerpräsident unrechtmäßig für seine Agrarholding - zu der auch Chemie- und Medienunternehmen gehören - im Jahre 2018 rund 70 Millionen Euro EU-Mittel aus Brüssel erhalten haben.

Die EU-Kommission hält dem tschechischen Regierungschef Interessenkonflikte von Staatsamt und Unternehmensbeteiligung vor. Babis hatte diese Anschuldigungen in der Vergangenheit stets zurückgewiesen und sprach von einer „Hetzjagd“ seiner politischen Gegner.

Der bisher unveröffentlichte Untersuchungsbericht kommt demnach zu dem Ergebnis, laut dpa, dass Babis EU-Gelder unrechtmäßig eingestrichen haben soll.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.