Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Importe

Großteil des Gemüses kommt aus Spanien und den Niederlanden ​ ​

Ein großer Teil des frischen Gemüses, das in Deutschland verzehrt wird, stammt aus dem Ausland. Die mit Abstand wichtigsten Lieferländer sind Spanien und die Niederlande.

Lesezeit: 1 Minuten

Das mengenmäßig wichtigste Importgemüse sind laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft Tomaten. Im Jahr 2022 wurden 655.000 t nach Deutschland eingeführt – fast die Hälfte davon aus den Niederlanden. Tomaten sind das beliebteste Gemüse in Deutschland, aber nur etwa 13 % der Frischware stammt aus heimischem Anbau. Nimmt man auch verarbeitete Tomatenprodukte hinzu, sinkt der Anteil sogar bis auf 3,5 %.

544.000 t Gurken aus dem Ausland

Die Bedeutung der Lieferländer Spanien und die Niederlande wird auch bei den Gurken deutlich. Hier stammen 83 % der Importe aus den beiden Ländern. Die meisten Paprika und Salate, die Deutschland importiert, kommen aus Spanien (49 und 51 %). Insgesamt werden rund 544.000 t Gurken eingeführt.

Ein geringerer Anteil an Gemüse wird unter anderem noch aus Belgien, Tschechien, Italien, Frankreich, der Türkei oder Marokko importiert.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.