Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Trend im 1. Quartal 2024

Exporte von Milchprodukten: Deutscher Käse im Ausland gefragt

Spannende Entwicklung im deutschen Außenhandel von Milchprodukten: Die Exporte von Käse und Frischmilcherzeugnissen sind im ersten Quartal 2024 deutlich angezogen.

Lesezeit: 2 Minuten

Die deutschen Exporte von Käse und Frischmilchprodukten sind im ersten Quartal 2024 spürbar angezogen. Auch die Importe legten gegenüber dem Vorjahreszeitraum in diesen Produktgruppen zu.

Über 4 % mehr Käse exportiert

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Käse als mengenmäßig wichtigstes Exportgut in diesem Segment verzeichnete einen Anstieg von 4,3 %. Dabei verblieben 85,9 % innerhalb der EU-27. Deutlicher fiel das Plus bei Frischmilchprodukten aus. In den ersten drei Monaten dieses Jahres stiegen die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,8 %. Ebenfalls leicht im Plus mit 1,6 % bewegte sich der Export von Butter und Butterfett. Hierbei nahmen die EU-Mitgliedstaaten knapp 92,2 % der Ware auf.

Auf der anderen Seite sank der Bedarf an heimischen Dauerwaren. Kondensmilch verzeichnete gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Rückgang von 9,9 %. Die Ausfuhren von Molkenpulver gingen um 3,5 % zurück und jene von Vollmilchpulver um 2,3 %. Den deutlichsten Rückgang in den ersten drei Monaten dieses Jahres zeigte der Export von Magermilchpulver mit einem Minus von 21,2 %.

Zunehmender Importbedarf

Auf der anderen Seite stieg der Importbedarf Deutschlands von Januar bis März leicht an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 1,5 % mehr Käse eingeführt und auch der Bedarf an Molkenpulver aus dem Ausland stieg um 5,9 %. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Frischprodukten führte zu einem deutlichen Importwachstum dieser Produkte um 24,5 %.

Übertroffen wurde dies von den Einfuhren von Kondensmilch, die um 34,6 % zulegten. Bei den Pulverprodukten stiegen die Einfuhren von Magermilchpulver um 10,0 %. Demgegenüber führte die Bundesrepublik in den ersten drei Monaten dieses Jahres 5,3 % weniger Vollmilchpulver sowie 11,1 % weniger Butter und Butterfett ein.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.