Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus Globale Getreidebilanz

FAO: Weltweite Getreideerzeugung deckt 2024/25 nicht den Bedarf

Zwar hat die Welternährungsorganisation FAO seine Prognose zur weltweiten Getreideerzeugung 2024/2025 jüngst erhöht. Der Verbrauch steigt allerdings ebenfalls, sodass sich weiter eine Lücke ergibt.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat in ihrer jüngsten Juli-Ausgabe die Schätzung der Weltgetreideversorgung 2024/25 auf den neuesten Stand gebracht. Zur Vormonatsschätzung wurden die Produktions- und Verbrauchszahlen geringfügig erhöht. Insgesamt erwartet die FAO eine geringfügig knappere Versorgungslage auf dem Weltgetreidemarkt 2024/25 als im Vorjahr.

Verbrauch größer als Erzeugung

Einer Getreideerzeugung (o. Reis) 2024/25 in Höhe von 2.319 Mio. t steht ein Verbrauch von 2.325 Mio. t gegenüber. Der Fehlbetrag wird aus dem Abbau der Vorratsbestände bestritten. Die Versorgungszahl verändert sich jedoch nur geringfügig auf 29,5 % Endbestand zum Verbrauch.

Bei der Weizenerzeugung wird von einer kleinen Verbesserung zum Vormonat ausgegangen und die Ernte auf 789 Mio. t geschätzt. Der Unterschied zum Vorjahr beträgt nur +1 Mio. t. Der weltweite Weizenverbrauch soll 795,5 Mio. t (Vorjahr 801 Mio. t) betragen. Die Vorratsbestände am Ende des Jahres errechnen sich um -5 Mio. t geringer als zum Jahresbeginn. Die Versorgung bleibt weiterhin eng. 

Beim Grobgetreide mit Schwerpunkt Mais wird eine geringfügig kleinere Erzeugung wie im Vorjahr vorausgesehen. Der Verbrauch wird jedoch steigen, aber unter der Produktionslinie bleiben. Insgesamt sollen die Vorratsbestände leicht zunehmen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.