Der Handel mit Molkereiprodukten an der EEX nahm im Jahr 2023 erneut zu und erreichte einen neuen Höchststand. Vor dem Hintergrund steigender politischer Unsicherheiten und den damit verbundenen Schwankungen auf den Warenmärkten erfreut sich die Risikoabsicherung an Terminbörsen einer steigenden Beliebtheit. Dies lässt sich auch in den Handelszahlen der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig ablesen.
7% mehr Volumen
Gegenüber dem Jahr 2022 stieg das gehandelte Volumen an Molkereiprodukten an der EEX im Jahr 2023 um 7 % auf 44.312 Kontrakte. Dies entsprach einem Warenäquivalent von 221.560 t und damit einem neuen Höchstwert.
Der höchste Zuwachs konnte bei Pulverprodukten beobachtet werden. Das im Jahr 2023 mengenmäßig am häufigsten gehandelte Produkt war Magermilchpulver. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Handel um 12 % auf 28.368 Kontrakte.
Deutliches Pulver-Plus
Deutlicher fiel dagegen das Plus bei Molkenpulver aus, welches 38 % betrug und damit die Zahl der Kontrakte auf 2.764 stieg. Leicht rückläufig war der Handel mit Butter. Im abgelaufenen Jahr 2023 wurden an der EEX 13.180 Kontrakte umgesetzt. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein Rückgang von 7 %.