Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Firmenjubiläum

50 Jahre Rodetechnik von Ropa

1972 konstruierte Ropa-Gründer Hermann Paintner seinen ersten selbstfahrenden Zuckerrübenvollernter und legte damit Grundstein für Ropa. Die Geschichte des Unternehmens in Bildern.

Lesezeit: 1 Minuten

Vor 50 Jahren, im Jahr 1972, entwickelte der Firmengründer Hermann Paintner den ersten selbstfahrenden Rübenroder. Die Maschine hat er selbst gebaut. Seine Vision war dabei, die Zuckerrübenernte schlagkräftiger zu machen. Er wollte mit mehr als den üblichen Einreihern roden und entschied sich für einen Selbstfahrer mit sechsreihigem Rodeaggregat. Die Maschinen wurden bis heute konsequent weiter­entwickelt. Neben selbstfahrenden Rübenrodern bietet Ropa auch Überladetechnik, Sondermaschinen und seit 2012 auch gezogene Kartoffelroder an.

Im Rahmen der diesjährigen Hausvorführung am 6. November feiert das Unternehmen 50 Jahre Rübenroder und 10 Jahre Kartoffelroder. Weiter Informationen zur Ropa-Fachtagung finden Sie auf der Homepage von Ropa.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.