Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Ferkel

Ferkelpreise steigen weiter

Quer durch die Bundesländer sind Ferkel gefragt. Wartezeiten für Mäster sind nicht zu vermeiden. Wie im Rest von Europa gibt es auch in Österreich in dieser Vermarktungswoche weitere Preisverbesserungen.

Lesezeit: 1 Minuten

Zwar schwächt sich die Ferkelnachfrage in zahlreichen EU-Ländern nach dem Hype der letzten Wochen etwas ab, dennoch bleiben die Märkte allesamt knapp versorgt. Überall fallen die Ferkel-Angebotsmengen nach wie vor unter dem Niveau der letzten Jahre aus. Diese knappe Versorgungslage dürfte auch in den nächsten Wochen Bestand haben. Die Dimension der Preisverbesserungen wird aber inzwischen deutlich kleiner. Sprünge wie zuletzt sind nicht mehr zu erwarten, moderate Preisanstiege finden aber im gesamten EU-Raum statt.

In Österreich steht einem unterdurchschnittlichen Angebot weiterhin eine gute Nachfrage gegenüber. Wartezeiten im Ferkelbezug sind damit nirgends zu verhindern. Die heimische Notierung steigt in der aktuellen Vermarktungswoche um 10 Cent auf 3,10 €/kg.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.