Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Saalekreis

Brandstiftung: Strohballen brannten mehrere Tage

Im Saalekreis haben von Dienstag bis Sonntag 4.500 Strohballen gebrannt. Auch eine benachbarte Scheune ging in Flammen auf. Ätzender gelber Rauch verletzte mehrere Feuerwehrleute. Analysen laufen.

Lesezeit: 1 Minuten

Mit einem besonders schweren Brand von Strohrundballen hatten letzte Woche die Feuerwehren bei Oppin im Saalekreis zu tun. Zwei 13-Jährige sollen am Dienstagabend rund 4.500 Ballen Stroh in Brand gesetzt haben, sagte die Polizei dem MDR. Anschließend griff das Feuer auf eine leerstehende Scheune über. Der Sachschaden wird auf 190.000 Euro geschätzt.

Laut einem MDR-Bericht verschärfte sich die Situation vor Ort in den Folgetagen sogar noch. Beim Auseinanderziehen der brennenden Ballen sei gelber Rauch aufgestiegen. Das Technische Hilfswerk sei daraufhin durch den Ort Oppin gefahren und habe die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen.

Wie ein Feuerwehrsprecher dem MDR sagte, mussten einige Kameraden wegen der starken Rauchentwicklung bereits ärztlich behandelt werden. Wie gefährlich der Rauch ist, wusste die Feuerwehr am Wochenende noch nicht. Seit Sonntagmorgen ist das Feuer endgültig gelöscht.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.