Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Infografik

Deutsche Haushalte sparen bei Lebensmitteln

Die Menschen in Deutschland geben nur einen relativ geringen Teil ihres Geldes für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke aus.

Lesezeit: 1 Minuten

Obwohl die Preise für Lebensmittel stark gestiegen sind, lag der Anteil an den Haushaltsausgaben 2022 bei lediglich 11,5 % und war damit zum zweiten Mal in Folge rückläufig (2020: 11,9 %; 2021: 11,7 %). Das geht aus einer Infografik vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hervor.

Höhere Ausgaben in Osteuropa

Auch im Vergleich mit den EU-Nachbarn sind die Ausgaben für Nahrungsmittel relativ gering. Nur in Irland (8 %), Luxemburg (9,3 %) und Österreich (10 %) geben die Menschen anteilig weniger für Nahrungsmittel aus. Der EU-weite Durchschnitt liegt bei 13,6 %. Besonders hoch fällt der Anteil in vielen (süd)osteuropäischen Staaten aus – allen voran Rumänien, wo die Menschen ein Viertel ihrer Haushaltsausgaben für Nahrungsmittel aufwenden.

Dass die Haushalte in Deutschland nur so wenig für Nahrungsmittel ausgeben liegt nicht an den Preisen: Die Lebensmittelpreise hierzulande liegen nur geringfügig über dem EU-Durchschnitt, das Pro-Kopf-Einkommen aber deutlich darüber.

top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.