Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Ab Oktober 2022

Bundesregierung stimmt für höhere Tierarztgebühren

Weil die medizinische Versorgung und Diagnostik samt neuer Techniken in der Tiermedizin immer teurer werden, müssen die Tierarztgebühren steigen. Für Oktober plant die Regierung eine Anhebung.

Lesezeit: 2 Minuten

Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am Mittwoch die von Bundesagrarminister Cem Özdemir vorgelegte Neufassung der Tierärztegebührenordnung beschlossen.

Die Verordnung passt die tierärztlichen Leistungen sowohl an den veterinärmedizinischen Erkenntnisstand als auch die Gebührensätze an die wirtschaftlichen Erfordernisse für den Betrieb einer Tierarztpraxis an. Die Tierärztegebührenordnung ist zuletzt im Jahr 1999 umfassend geändert worden.

Kosten steigen überall

Modernste Untersuchungsverfahren, wie die Kernspintomografie sind für viele Tiere ein Segen, erklärt dazu das BMEL. Denn Tumore oder Nervenverletzungen würden sich nur so erkennen lassen. Verfahren wie diese müssten Tierärzte daher auch angemessen abrechnen können. Die Kosten für die Behandlung von Tieren werden überwiegend zwar steigen, jedoch ermögliche das gleichzeitig den Fortbestand vieler Tierarztpraxen. Laut Ministerium erhöhe das die Attraktivität der kurativen Tätigkeit, der tierärztlichen Notdienste und flächendeckenden tierärztlichen Nutztierbetreuung.

Studie war Grundlage

Die Anpassung der Gebührensätze erfolgt auf wissenschaftlicher Basis: Das BMEL hat bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die Durchführung einer umfassenden Studie initiiert. Die Studie hat ergeben, dass die einfachen Gebühren nicht mehr ausreichen. Die Studie ist im November 2021 auf der Internetseite des BMEL veröffentlicht worden.

Die Neufassung der Tierärztegebührenordnung muss noch vom Bundesrat beschlossen werden. Sie wird voraussichtlich im Oktober 2022 in Kraft treten.

Die Neufassung der Tierärztegebührenordnung finden Sie hier.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.