Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

News

Grüne wollen Verzicht auf Fleischkonsum

Die Bundestagsfraktion der Grünen schlägt jetzt zur Rettung des Erdklimas vor, auf den Konsum von Fleisch zu verzichten.

Lesezeit: 1 Minuten

In dem Positionspapier mit dem Titel: "Bioenergien nachhaltig gestalten", das jetzt zum Klimagipfel auf Bali veröffentlicht wurde, empfiehlt die Partei den Verzicht auf Fleisch, da die Fleischerzeugung innerhalb der Landwirtschaft für den größten Teil der klimaschädlichen Gase verantwortlich sei. Die Grünen-Abgeordnete Bärbel Höhn wies bei der Vorstellung des Positionspapiers darauf hin, dass in Zukunft immer mehr Schlachtvieh auf den Weiden und Ställen in aller Welt stehen werde, da sich der Hunger nach Fleisch nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO weiter erhöhen werde. Die Partei verweist vor allem auf den damit verbundenen erhöhten Flächenbedarf. Als weiteres Argument gegen den Fleischkonsum führen die Grünen die Gesundheit an.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.