Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

News

Schmeckt Milch immer gleich?

Der Geschmack der Milch wird von Herstellung und Lagerung beeinflusst: Während Magermilch und fettarme Milch leicht und erfrischend sind, schmeckt Vollmilch mit mehr Fett weicher und cremiger.

Lesezeit: 1 Minuten

Der Geschmack der Milch wird von Herstellung und Lagerung beeinflusst: Während Magermilch und fettarme Milch leicht und erfrischend sind, schmeckt Vollmilch mit mehr Fett weicher und cremiger. Darauf weist Josef Stemmer, Käse- und Milchexperte der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft hin.

 

Auch das Behandlungsverfahren kann den Geschmack beeinflussen. H-Milch wird für einige Sekunden auf 135-150°C ultrahocherhitzt. Dadurch wirkt die H-Milch süßlich und schmeckt leicht nach Karamell. Wer einen besonders guten Geschmackssinn hat, kann herausschmecken, ob die Kuh mit Gras, Heu oder Silage gefüttert wurde. Ist Milch in Glasflaschen verpackt und dem Licht ausgesetzt, verändert sich ihr Geschmack. Daher gilt: Die Milch dunkel und gut verschlossen in den Kühlschrank stellen, um den Geschmack zu erhalten

Die Redaktion empfiehlt

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.