Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

QS

Erhöhte Zearalenon-Gehalte in Zuckerrübenschnitzeln der Ernte 2018

In Zuckerrübenschnitzeln aus 2018 gibt es erhöhte Rückstände des Mykotoxins Zearalenon (ZEA). Insbesondere Ferkel und Sauen können empfindlich auf erhöhte ZEA-Konzentrationen im Futter reagieren.

Lesezeit: 1 Minuten

In Zuckerrübenschnitzeln der Ernte 2018 wurden teilweise erhöhte Rückstände des Mykotoxins Zearalenon (ZEA) festgestellt. Obwohl für Zuckerrübenschnitzel in Bezug auf diesen Parameter keine gesetzlichen Grenzwerte existieren, könnte die Belastung in der Rohware dazu führen, dass im verarbeiteten Produkt die EU-Richtwerte für Mischfutter (Bsp. Ferkelfutter: 0,1 mg/kg) überschritten werden, teilt QS mit.

Dahingehend empfiehlt QS seinen Systempartnern aus der Futtermittelwirtschaft, ihren Fokus verstärkt auf den Parameter ZEA zu legen und die Ware ggf. analysieren zu lassen. Für den Parameter ZEA besteht gegenüber QS keine Meldepflicht.

Vor dem Hintergrund, dass insbesondere Ferkel und Sauen empfindlich auf erhöhte ZEA-Konzentrationen im Futter reagieren können, rät QS betroffenen Mischfutterherstellern ihre belieferten Landwirte über festgestellte erhöhte Zearalenon-Gehalte umgehend zu informieren.

Unterstützung bei der Einschätzung des spezifischen Risikos bestimmter Kontaminanten in Futtermitteln liefert die Anlage zu unserer Arbeitshilfe Futtermittelwirtschaft Ereignis- und Krisenmanagement. Diese finden Sie zusammen mit weiteren Dokumenten zum Ereignis- und Krisenmanagement im Dokumentencenter der QS-Webseite.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.