Unseren Köpl Motormäher habe ich zu einer Kehrmaschine umgebaut. Die Antriebswelle geht dazu auf eine ausgemusterte Schlepper-Hydraulikpumpe. Über zwei Schläuche wird der ebenfalls gebrauchte Hydraulikmotor mit Öl versorgt. Dieser treibt über eine Kette den 75 cm breiten Kehrbesen an. Um das System zu sichern, befindet sich auf dem Motor ein einstellbares Überdruckventil. Die Kehrmaschine lässt sich über ein Seil in beide Richtungen schräg stellen. Wir kehren damit die Zufahrt, das Silo und die Garage. Gekostet hat mich die Kehrmaschine ca. 100 Euro und 50 Stunden Arbeit.
Simon Rechberger,
4202 Hellmonsödt,
Österreich