Beim Güllefahren können wir vom Schlepperheck aus die Motordrehzahl steuern. Weil die Zapfwelle serienmäßig elektrisch ein- und ausgeschaltet wird, brauchen wir beim Befüllen des Fasses nur noch einmal vom Schlepper abzusteigen. Die Drehzahl wird per Knopfdruck über einen Pneumatikzylinder verstellt. Die Druckluft stammt von der Bremsanlage.
Der Federspeicher-Zylinder wurde in direkter Linie zum Verstellhebel der Einspritzpumpe angebracht und über einen Hebel damit verbunden. Per Gewindestange lässt sich der Ausfahrweg und somit die Drehzahl einstellen. Das Ventil wird über ein Schrittrelais gesteuert. So können wir die Drehzahl über den Taster am Kotflügel oder über einen Taster in der Kabine steuern. Den Knopf in der Kabine nutzen wir z.B. auch beim Grubbern, Säen oder Pflügen als Handgasersatz: Nach dem Wenden reicht ein Knopfdruck, und der Zylinder bringt den Motor wieder auf Drehzahl.
Martin Walser und Erwin Kohn, 89079 Ulm-Einsingen